"Das neue Zeitalter der Streamingwelt bedeutet nicht nur einen Umbruch der Sehgewohnheiten des Publikums, die Entwicklung der Geschichten hat sich ebenfalls radikal verändert. Serien führen ihre Erzählungen über Stunden aus und sind komplexer und diverser. Filme werden nicht nur für den nationa
...
len Markt produziert, sondern öffnen sich einem weltweiten Adressatenkreis. Der Prozess der Drehbuchentwicklung rückt dadurch immer deutlicher in den Fokus und ist zunehmend durch Teamarbeit geprägt. Oliver Schütte hat vor mehr als zwanzig Jahren das Standardwerk "Die Kunst des Drehbuchlesens" präsentiert. Nun bietet er auf dieser Basis ein aktuelles und zukunftsweisendes Buch für alle, die an der Entwicklung von Drehbüchern beteiligt sind. Er hat seine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Konzeption, Kreation und Produktion von Filmen und Serien einfließen lassen. Er informiert über Figuren und Aufbau, Konflikt und das emotionale Thema. Anschaulich erläutert er die Dramaturgie anhand von Filmklassikern und aktuellen Beispielen. Er erklärt prägnant alle Elemente von wirkungsstarken Geschichten. Darüber hinaus charakterisiert er, was eine gelungene und konstruktive Zusammenarbeit ausmacht. Er beschreibt die Aufgabe nicht nur der Kreativen, sondern auch die der Produktion, Regie und der Verantwortlichen bei Sendern und Streamern. Dabei liegt ein wichtiger Aspekt auf dem kooperativen Teamwork aller und wie dieses erreicht werden kann." (Verlagsbeschreibung)
more
"An unscripted TV programme is any TV content that is made without a script, for example, a reality or game show, a documentary, or a talk show. The legal considerations for making an unscripted TV programme are different than for a scripted TV programme. This checklist sets out the main steps and r
...
elated legal considerations in making a (mostly) unscripted TV programme for a broadcast or streaming service for viewers in the UK. The steps include all stages from development to post-production, with a particular focus on content issues, including compliance with the Ofcom Broadcasting Code and other laws. The term “programme” is used to refer to a one-off programme or series of programmes. The checklist is intended as a starting point rather than a comprehensive guide." (Page 1)
more
"Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Fernsehjournalisten. Die Grundlagen in den verschiedenen Bereichen werden vermittelt. »Fernsehjournalismus« beginnt mit dem filmischen Erzählen und einer passenden Dramaturgie. Als Rohstoffe und Werkzeuge hat der Fernsehjournalist d
...
as bewegte Bild, den Ton und seinen Text zur Verfügung. Sie greifen ineinander, ergänzen sich – ohne sich gegenseitig zu dominieren. Diese Balance verlangt Fingerspitzengefühl, das in diesem Buch vermittelt wird. Angefangen bei der Idee über die Recherche, die Drehplanung, die Dreharbeiten bis zur Montage am Schnittplatz und der Tonmischung – das Buch erläutert den gesamten gestalterischen Prozess der Filmproduktion im TV. Dabei geht es auch um einen wichtigen Punkt: rechtliche Fragen. Die gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Fernsehjournalist wird tagtäglich mit ihnen konfrontiert." (Einleitung, Seite 9)
more
"The TV Studio Production Handbook explains the production process from beginning to end and covers everything media students need to know to create a successful studio television programme. It is an illuminating read for those starting out in the industry and an invaluable resource for students of
...
media, film and TV. The book is packed with interviews from top TV executives from the UK, USA, Australia and China and includes live case studies from hit international formats covering every genre, from reality, to drama to news, with scripts from Britain's Got Talent, Big Brother, Coronation Street, The Chase, Teletubbies, Channel 4 News and more. The authors, both award-winning TV programme-makers and academic programme leaders, break things down genre by genre and explore pre-production, casting, scripting, as well as all the required paperwork from call sheets to running orders." (Publisher description)
more
"Fernsehen ist nie direkter zu erleben als beim Live-TV. Kommentiert, geschnitten und ausgestrahlt auf die Sekunde – eine Übertragung in Echtzeit. Top oder Flop liegen daher nirgendwo so nah beieinander wie bei einer Live-Sendung. Ob bei Nachrichten, Magazinen, Shows oder Events: Jede Sekunde im
...
Sendeablauf muss perfekt sein, denn ohne sorgfältige Planung und ohne Kenntnisse der Produktionszusammenhänge läuft nichts im Live-Betrieb. Wolfgang Lanzenberger, Leiter Regie der ProSiebenSat.1 Produktion, erklärt, auf was es bei einer Live-Sendung ankommt. Von der Themenplanung über die Bildgestaltung bis zur Ablaufsteuerung, dem Einsatz von Grafiken und virtuellen Effekten sowie der Anbindung zu Social-Media-Kanälen zeigt der erfahrene Regisseur und Fernsehjournalist, wie die Arbeit im Studio reibungslos funktioniert. „Live-TV“ ist mit vielen konkreten Beispielen, Checklisten, Filmen und Interviews auch ein Ideengeber für erfolgreich produziertes Fernsehen, das sich in einem verschärften Wettbewerbsumfeld künftig noch stärker behaupten muss." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die sichere Beherrschung des Zusammenspiels der verschiedenen Darstellungsebenen und die Übersetzung von Themen in konkrete miterlebbare Geschichten sind für Journalisten unerlässliche Voraussetzungen, um bei den Zuschauern genau die Wirkungen zu erreichen, die sie beabsichtigen. Dieses Buch ver
...
mittelt Journalisten anhand von zahlreichen praktischen Beispielen, Abbildungen und Checklisten das erforderliche Wissen. Einer gründlichen Einführung in die Fernsehdramaturgie folgt die Auseinandersetzung mit den im Fernsehjournalismus zur Verfügung stehenden Genres und ihren jeweiligen handwerklichen Besonderheiten. Dieses dramaturgische Handwerkszeug wird in die konkreten Gestaltungsmittel von Bild, Ton, Musik, Text und Montage überführt und um vielfältige Praxistipps ergänzt." (Publisher description)
more
"Und nun hat auch der Duden eine kleine Hilfestellung für angehende Drehbuchschreiber veröffentlicht, die neben die deutschsprachigen Vorreiter von G. Koehler "Drehbuch schreiben" und N. Mosleh "Drehbuchschreiben" zu stehen kommt. Die Informationen zur richtigen Vorgehensweise bei der Drehbuchentw
...
icklung werden Kapitel für Kapitel begleitet von kleinen Schreibaufgaben, anhand derer man seine Befähigung üben, aber nicht überprüfen kann. Interessant ist die Lektüre allemal, erfährt man doch einiges über die Kniffe der Drehbuchschreiber. Ob man auf diese Weise allerdings dafür sorgen kann, dass deutsche Drehbücher für Film und Fernsehen besser werden, muss offen bleiben." (Rezension in K10plus - Verbundkatalog der Bibliotheksverbünde GBV und SWB)
more