"Das neue Zeitalter der Streamingwelt bedeutet nicht nur einen Umbruch der Sehgewohnheiten des Publikums, die Entwicklung der Geschichten hat sich ebenfalls radikal verändert. Serien führen ihre Erzählungen über Stunden aus und sind komplexer und diverser. Filme werden nicht nur für den nationa
...
len Markt produziert, sondern öffnen sich einem weltweiten Adressatenkreis. Der Prozess der Drehbuchentwicklung rückt dadurch immer deutlicher in den Fokus und ist zunehmend durch Teamarbeit geprägt. Oliver Schütte hat vor mehr als zwanzig Jahren das Standardwerk "Die Kunst des Drehbuchlesens" präsentiert. Nun bietet er auf dieser Basis ein aktuelles und zukunftsweisendes Buch für alle, die an der Entwicklung von Drehbüchern beteiligt sind. Er hat seine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Konzeption, Kreation und Produktion von Filmen und Serien einfließen lassen. Er informiert über Figuren und Aufbau, Konflikt und das emotionale Thema. Anschaulich erläutert er die Dramaturgie anhand von Filmklassikern und aktuellen Beispielen. Er erklärt prägnant alle Elemente von wirkungsstarken Geschichten. Darüber hinaus charakterisiert er, was eine gelungene und konstruktive Zusammenarbeit ausmacht. Er beschreibt die Aufgabe nicht nur der Kreativen, sondern auch die der Produktion, Regie und der Verantwortlichen bei Sendern und Streamern. Dabei liegt ein wichtiger Aspekt auf dem kooperativen Teamwork aller und wie dieses erreicht werden kann." (Verlagsbeschreibung)
more
"Und nun hat auch der Duden eine kleine Hilfestellung für angehende Drehbuchschreiber veröffentlicht, die neben die deutschsprachigen Vorreiter von G. Koehler "Drehbuch schreiben" und N. Mosleh "Drehbuchschreiben" zu stehen kommt. Die Informationen zur richtigen Vorgehensweise bei der Drehbuchentw
...
icklung werden Kapitel für Kapitel begleitet von kleinen Schreibaufgaben, anhand derer man seine Befähigung üben, aber nicht überprüfen kann. Interessant ist die Lektüre allemal, erfährt man doch einiges über die Kniffe der Drehbuchschreiber. Ob man auf diese Weise allerdings dafür sorgen kann, dass deutsche Drehbücher für Film und Fernsehen besser werden, muss offen bleiben." (Rezension in K10plus - Verbundkatalog der Bibliotheksverbünde GBV und SWB)
more
"Guide for radio and television writers — Techniques of evaluating the audience — Analyses of special techniques for writing programmes — Advertisements, music, interviews, etc. Drama, serials (p. 145-370) — Political broadcasts, appendices, techniques and bibliographies." (Jean-Marie Van Bo
...
l, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 819, topic code 252.0, 442.0)
more