"The key idea of this book is to argue that a 'third generation' of reception studies and audience ethnography is presently taking shape and will establish itself in the near future. However, the division of the development of reception studies and audience research into three 'generations' outlined
...
in this introductory chapter must not be taken matter-of-factly. Rather, the outline of the suggested division should be seen as a way of pointing out an emergent trend, a direction audience research could take. There are elements in the present research that already lead the way to the new agenda that future research should, in my view, address, but a solid body of research tackling the new field of research is yet to be done. I hope that with the book at hand we can help to address the new questions and outline the basic dimensions of the new field. The role of this book, in other words, is to act as a midwife: to suggest a 'story line' in cultural media research, a way to read its history in such a way that it points to the emergent trend outlined here and illustrated, developed and discussed in the chapters of this book." (Introduction, page 1)
more
Ziel des Sammelbandes ist es, "die Dichotomie von Allmacht bzw. Ohnmacht der Medien zugunsten einer differenzierteren Betrachtungsweise aufzulösen. Die Beiträge erläutern die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und stellen die bisherigen kommunikationswissenschaftlichen Befunde vor. Abschließen
...
d werden mögliche Konsequenzen aus der Wirkungsdebatte und Forschungsperspektiven diskutiert". (Verlagsbeschreibung)
more
"Carpenter begreift Medien als erweiterten Spiegel, als veräußerte Träume unseres Selbst, die uns, sobald wir mit ihnen in Berührung kommen, gefangen nehmen. Seine Zuneigung zu den Naturvölkern ermöglicht ihm Beobachtungen, die zeigen, wie sehr diese Medien in einen Bann schlagen." (Süddeutsc
...
he Zeitung, 1994)
more
"This book focuses on designing audience-responsive messages for use in developing countries. Author Bella Mody explains an audience research-based methodology to bridge the cultural and informational distance between senders and receivers. The introductory background against which the author review
...
s the research on media effects is a historical discussion of the origins and nature of media use in national development. Mody then presents audience research as a systematic device for the involvement of message receivers in decisions concerning message design. In short, the audience contributes to and tests what the message needs to say and how it is delivered. This volume, focused on instruction for development and communication planners, as well as media workers, proposes first listening to the audience so as to determine which information the audience needs and in what form they can process it most effectively and, then, pretesting messages before they are produced in their final form." (Website Communication Initiative, 11/2007)
more
"Dieses Buch ist keine ethnologische Studie, und der Ethnologe wird in ihm kaum wesentlich neue Fakten entdecken. Dem Verfasser ging es hauptsächlich darum, ähnlich wie auf dem Gebiet der christlichen Publizistik der Entwicklungsländer, auch hier eine erste Erkundung zur Publizistik schriftloser
...
Kulturen anzustellen. Es ging also darum, aus der Sicht eines umfassenden Publizistikbegriffes heraus schriftlose Kulturen nach ihrer zwischenmenschlichen Kommunikation, deren Mitteln und Methoden zu befragen. Daß dieses Vorhaben zwei Schwierigkeiten enthält, die kaum im ersten Zugriff gelöst werden können, liegt auf der Hand: Einmal gibt es von publizistik-wissenschaftlicher Seite bisher keine Vorstudien irgendwelcher Art, die das Anliegen des Verfassers hätten fundieren können, und er war deswegen mehr oder weniger auf Daten angewiesen, die die Ethnologie in ihrer Weise eruiert hat. Zum anderen ist sowohl das Gesamtgebiet primitiver Publizistik als auch die gesellschaftliche Eingebundenheit des einzelnen publizistischen Geschehens in den schriftlosen Kulturen so groß, daß eine lückenlose Gesamtdarstellung ohne entsprechende Einzeluntersuchungen einfach noch nicht möglich ist. So versteht sich diese Arbeit als eine wirkliche erste Erkundung." (Vorbemerkung, Seite 12)
more