"Quito fue una suerte de "capital de la comunicación latinoamericana" com la presencia de ocho organizaciones internacionales de comunicación. No obstante esto y las importantes actividades realizadas en el campo comunicacional, paradójicamente los efectos, especialmente en el ámbito de la inves
...
tigación, han sido mínimos. El texto pone en evidencia la condición marginal de la investigación en el Ecuador (aunque con un interesante repunte en los últimos años) y, más aún, la de los estudios de recepción (ER)." (Resumen)
more
"Key Concepts in Journalism offers a systematic and accessible introduction to the terms, processes, and effects of journalism; a combination of practical considerations with theoretical issues; and further reading suggestions. The authors bring an enormous range of experience in newspaper and broad
...
cast journalism, at national and regional level, as well as their teaching expertise." (Publisher description)
more
"The Handbook of Political Communication Research is a benchmark volume, defining the most important and significant thrusts of contemporary research and theory in political communication. Editor Lynda Lee Kaid brings together exemplary scholars to explore the current state of political communicatio
...
n research in each of its various facets. Reflecting the interdisciplinary nature of political communication scholarship, contributions represent research coming from communication, political science, journalism, and marketing disciplines, among others." (Publisher description)
more
"Im 21. Jahrhundert werden Konflikte zwischen Staaten, aber auch die neuen asymmetrischen Kriege intensiver als früher von Medien beeinflusst. Neben dem Fernsehen profiliert sich vor allem das Internet als Raum für andere Formen der Kriegführung. Generell rückt die Steuerung und Kontrolle von Ko
...
mmunikationsprozessen ins Zentrum des sicherheitspolitischen Krisenmanagements. Mit der Professionalisierung der militärischen Media Relations wird der Journalismus demokratischer Gesellschaften enorm herausgefordert. Die Medien geraten in die Gefahr, selbst Teil des militärischen Apparates zu werden. Diese und weitere Veränderungen der Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert werden in dem Band "Krieg als Medienereignis II" bilanziert. Das Buch ordnet die Beziehungen von Medien, Militär und Sicherheitspolitik historisch ein, bietet einen systematischen und international orientierten Forschungsüberblick sowie eine interdisziplinäre Analyse zentraler Problemfelder der Krisenkommunikation. Fallbeispielhaft vorgestellt werden darüber hinaus relevante Krisenkommunikations-Typen der Moderne - u.a. während des Krieges im Irak (2003), bei den Auseinandersetzungen in Afghanistan (2001) oder in den bürgerkriegsähnlichen Konflikten in Indonesien." (Verlagsbeschreibung)
more
"Am Beispiel der Neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (NIKT) zeigt die Autorin, wie der damit einhergehende ökonomische, rechtliche oder soziokulturelle Wandel zu Globalisierung führen, aber nicht notwendigerweise auch zur Liberalisierung des Mediensystems. Denn die Regierung gewähr
...
t nur Teilöffentlichkeiten Zugang zum Internet, allen voran den großen Firmen - das weite und "freie" Internet ist für den Großteil der Bevölkerung nicht erreichbar. Auch in Bezug auf die so genannten alternativen Medien fällt Massmanns Analyse wenig positiv aus: es gibt wenige alternative, liberale Medien unter dem Dach der katholischen Kirche, doch eine politisch anders denkende "Szene" kann sich nicht entwickeln, weil schlicht die ökonomischen Mittel fehlen. 'Das ist das Schizophrene am Handelsboykott der USA, der nun schon 40 Jahre andauert', so Massmann: 'indem diese Mittel nicht ins Land fließen, kann sich das System nicht von innen heraus verändern. Der Handelsboykott stabilisert das politische System'." (Rezension informationsdienst wissenschaft - idw-online.de, 3.11.2003)
more
"Il Dizionario presenta, attraverso 2000 voci, il fenomeno comunicativo nella prospettiva delle diverse scienze umane e sociali (Sociologia, Psicologia, Pedagogia, Semiotica, Linguistica, Metodologia, Diritto, Economia, Storia, Antropologia, Filosofia, Etica, Teologia) e degli sviluppi più recenti
...
della ricerca tecnologica. Questa pluralità di approcci si arricchisce, sul piano interculturale, grazie all’apertura internazionale nella scelta delle voci e dei collaboratori (135, tra i quali alcuni dei più noti studiosi e ricercatori italiani e stranieri). Alle formule adottate da analoghe opere – quella del prontuario (molte voci brevi ed esclusivamente informative) e quella saggistica (poche voci, che costituiscono vere e proprie sintesi teoriche) – si è preferita una scelta integrata che favorisce sia la consultazione rapida sia la riflessione critica sui contenuti." (https://www.lacomunicazione.it)
more
"Prokops neues Werk liefert einen Überblick über ein breites Spektrum von Problemen und Risiken im Zuge der aktuellen Medienentwicklung. Dabei erhebt Prokop nicht den Anspruch, ein konventionelles Lexikon vorzulegen, sondern gibt in Teilen einer essayistischen Form sowie fiktiven Interviews den Vo
...
rzug." (Fernseh-Informationen)
more
Rund 250 Einträge zu allen Bereichen der Medientheorie und Medienwissenschaft, beispielsweise zu Medienästhetik, Medienökonomie, Medienpolitik, Medienpsychologie, Medientechnologie, Internet, Elektronischem Publizieren und Intermedialität.