"Gedächtnis' und ‚Erinnerung' sind Leitthemen in der Wissenschaft und im gesellschaftlich-politischen Diskurs. - Dieser Band bündelt die verschiedenen Theorien, Terminologien und Methoden aus der Forschung zum individuellen und kollektiven Gedächtnis und geht insbesondere den folgenden Fragen n
...
ach: Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in Geschichts- und Sozialwissenschaften, Literaturwissenschaft und Psychologie? Auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung von Literatur und anderen Medien beschrieben und analysiert werden? (Publisher description)
more
"Das Material für die nordkoreanische Literatur schöpft sich zum allergrößten Teil aus Kim Il Sungs bewaffnetem Revolutionskampf gegen Japan. Schriftsteller und Künstler lassen die Schauplätze der antijapanischen Revolution wiederauferstehen und deren Geist wiederaufleben [...] Dabei hat der I
...
nhalt der Literatur - wie auch der Musik und der Kunst - stets Priorität. Die künstlerische Gestaltung ist sekundär. Abstraktion, Phantasie oder Imagination sind nicht möglich. Literatur wird nur dann geschätzt, wenn sie einen gesellschaftlichen Beitrag leistet und im Einklang mit der Parteipolitik steht." (Fazit, Seite 619)
more
"Proposing the novel concept of the "literary NGO," this study combines interviews with contemporary East African writers with an analysis of their professional activities and the cultural funding sector to make an original contribution to African literary criticism and cultural studies." (Publisher
...
description)
more
"This book explores the power of print and the politics of the book in South Africa from a range of disciplinary perspectives—historical, bibliographic, literary-critical, sociological, and cultural studies. The essays collected here, by leading international scholars, address a range of topics as
...
varied as: the role of print cultures in contests over the nature of the colonial public sphere in the nineteenth century; orthography; iimbongi, orature and the canon; book- collecting and libraries; print and transnationalism; Indian Ocean cosmopolitanisms; books in war; how the fates of South African texts, locally and globally, have been affected by their material instantiations; photocomics and other ephemera; censorship, during and after apartheid; books about art and books as art; local academic publishing; and the challenge of ‘book history’ for literary and cultural criticism in contemporary South Africa." (Publisher description)
more
"Seit jeher provozieren Kriege heftige Emotionen. Mit dem Fortschritt militärischer Techniken und Propagandamethoden ging aber auch eine Veränderung der Wahrnehmung von Kriegen durch die Künste einher. Bis heute konstruieren die Literatur, die Fotografie, der Film und das Fernsehen Abbilder von K
...
riegsschauplätzen in aller Welt, die ihr Publikum durch die Aufrufung bestimmter ideologischer Rahmungen, Raster oder auch Pathosformeln gezielt zu emotionalisieren versuchen. Namhafte Autorinnen und Autoren aus der internationalen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft untersuchen verschiedenste Phänomene der historischen und der aktuellen Kriegsinszenierung - in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert, im Kino und in den neuen Medien." (Verlagsbeschreibung)
more
"Examining the role of memory in the transition from totalitarian to democratic systems, this book makes an important contribution to memory studies. It explores memory as a medium of and impediment to change, looking at memory's biological, cultural, narrative and socio-psychological dimensions." (
...
Publisher description)
more
"The representation of the Holocaust in literature and film has confronted lecturers and students with some challenging questions. Does this unique and disturbing subject demand alternative pedagogic strategies? What is the role of ethics in the classroom encounter with the Holocaust? " (Publisher d
...
escription)
more
"The purpose of this book is to provide a first step for anyone interested in discovering popular culture in India today. The chapters cover cinema, television, and radio; newspapers and magazines; music, theater, and literature; and sport, providing an explanation of the critical developments in ea
...
ch of these fields. The book also explores the changing lifestyles in India, particularly in the areas of shopping, eating, and other forms of consumerism. Each chapter has its own list of the books, academic papers, and articles in the popular press that I found useful in the compilation of the book." (Preface)
more
"Viele autoritäre Regime fürchten den unkontrollierten Informationsfluss, gerade weil er gemeinsames Handeln ermöglicht und ihre Herrschaft gefährden könnte. Auch manche Kulturkritiker würden gerne Informationen kanalisieren, um einen Kulturimperialismus abzuwehren, bei dem sich ihrer Ansicht
...
nach die stärksten Vermarkter im internationalen Mediengeschäft mit ihrer Weltsicht durchsetzen oder die mächtigen Kolonialsprachen die lokalen Sprachen verdrängen würden. Die meisten Menschen wollen sich nicht bevormunden lassen, auch nicht in wohlmeinender Absicht. Bei importierten Seifenopern im Fernsehen zeigen sie sich zum Beispiel durchaus in der Lage, sich ihren eigenen Reim auf das Angebot zu machen und es für ihr Umfeld zu interpretieren. Das bedeutet umgekehrt, dass wer eine bestimmte Botschaft über Grenzen hinweg in die Köpfe bekommen will, mit ganz anderen als den beabsichtigten Ergebnissen rechnen muss." (Editorial)
more
"In the list of ‘Africa's 100 Best Books’ published in 2002 over a quarter of the books had been published in the African Writers Series. Chinua Achebe is renowned for his novel Things Fall Apart which has sold close on 10 million copies. Much less well remembered is his creative role as the fir
...
st Editorial Adviser to the Series in encouraging new writers from Africa. He firmly pressed Heinemann Educational Books to publish writing of quality without regard to problems of sex, religion or politics. Thus it was that an educational publisher established a general market in Africa for poetry, novels, plays and political memoirs. As Heinemann was based in London, it provided an international market for African writers in Europe, North America and the rest of the world." (Abstract)
more