In der umfangreichen Studie stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Warum setzen sich Menschen unter TV-Bedingungen Situationen aus, denen sie im wirklichen Leben nicht begegnen wollen? Welche Wirkung hat die Fernsehgewalt-Rezeption auf Einstellungen der Zuschauer? Ihr liegen die Ergebnisse einer Untersu
...
chungsreihe mit über 1.200 Probanden ab 11 Jahren zugrunde.
more
"Medienethik beschreibt und erklärt neue ethische Probleme. Zunächst werden Grundprobleme der Disziplin dargelegt, dann werden die zentralen medienethischen Positionen von Platon bis zur Theorie der Hypermedien vorgestellt. Schließlich erörtert der Autor Felder neuer medienethischer Fragestellun
...
gen, z.B. des Journalismus, des Rechts, der Information und Dokumentation, der Wissenschaft, der Kunstproduktion und -rezeption und der Medienerziehung." (Verlagsbeschreibung)
more