"The TV series Jiok (Yon Sang-ho, 2021-), internationally known as Hellbound, is a recent and highly successful series that has been available on the streaming platform Netflix since November 2021. It is usually described as a "dark mystery thriller" or "dark fantasy film", which points to the gener
...
al tone but also to its constant interplay with the "mysterious". The plot revolves around the appearance of monstrous creatures who suddenly arrive out of nowhere and kill people in a most brutal and bloody way. All of those who are killed in this heinous manner have received a warning beforehand, delivered by "angels" foretelling their fate and their imminent death and introducing crucial topics such as "guilt and sin" as a reason for the whole procedure. The article introduces major topics of this series and focusses on the prominent role of a new religious movement that is intimately linked to major trajectories of the plot." (Abstract)
more
"Der persönliche Bezug zur Institution Kirche hat in den vergangenen Jahren in der deutschen Bevölkerung und auch bei Journalisten kontinuierlich abgenommen. Gleichzeit bleiben die gesellschaftliche Bedeutung der katholischen und evangelischen Kirche sowie ihr gesetzlich geregeltes Verhältnis zum
...
Rundfunk bestehen. Der vorliegende Beitrag untersucht mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse von 514 Tagesschau-Beiträgen zu drei Messzeitpunkten (1998/99, 2008/09 und 2018/19) die Berichterstattung über die beiden großen christlichen Kirchen. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, in welchen Kontexten bzw. bei welchen Ereignissen über Kirche im Zeitverlauf berichtet und wie positiv oder negativ sie in diesem Zusammenhang dargestellt wird. Es zeigt sich, dass sich die Relevanz der beiden Kirchen in der Tagesschau in den letzten 20 Jahren nicht verändert hat, dass allerdings die katholische Kirche gegenüber der evangelischen Kirche überrepräsentiert ist und signifikant negativer dargestellt wird. Über Ereignisse wird häufiger berichtet als über Stellungnahmen, und die Tendenz der Kirchen-Beiträge ist im Laufe der Jahre signifikant negativer geworden." (Zusammenfassung)
more
"Kathrin Nieder-Steinheuer hat ein Modell entwickelt, mit dem sich die kommunikative Verfasstheit der Kategorie des Christlichen im Unterhaltungsformat analysieren lässt. Grundlegend dafür ist der in den untersuchten Formaten festgestellte Zusammenhang zwischen kirchlichen Räumen und geographisch
...
en Konzepten einerseits und religiöser Normativität und statistisch-normalistischen Konzepten andererseits. Die bisherige theologisch dominierte Religiotainment-Forschung wird somit durch ein nicht normatives Analyseinstrument für die kulturelle Gegenwart des Christlichen im Unterhaltungsformat ergänzt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Shaman, paragon, God-mode: modern video games are heavily coded with religious undertones. From the Shinto-inspired Japanese video game 'Okami' to the internationally popular 'The Legend of Zelda' and 'Halo', many video games rely on religious themes and symbols to drive the narrative and frame the
...
storyline. 'Playing with Religion in Digital Games' explores the increasingly complex relationship between gaming and global religious practices. For example, how does religion help organize the communities in MMORPGs such as 'World of Warcraft'? What role has censorship played in localizing games like 'Actraiser' in the western world? How do evangelical Christians react to violence, gore, and sexuality in some of the most popular games such as 'Mass Effect' or 'Grand Theft Auto'?" (Publisher description)
more
"The paper analyses the relation between media and the Eastern Orthodox religion - the dominant religion in Romania. We will examine three contexts: (1) the existing sociological theories on religion and their relevance for understanding the Orthodox world today, (2) the religious media and (3) the
...
secular media in Romania. The paper argues that the relationship between media and religion in the Eastern Orthodox world is difficult to explain using the nowadays theoretical framework of the sociology of religion. Therefore, we choose to use the „religious publicization" hypothesis in our attempt to explain the increasing use of religious symbols and themes, in the Romanian public sphere." (Abstract)
more
"Twenty years after the fall of communism in Romania, there are two main pilgrimages that dominate the Orthodox religious environment: the pilgrimage to Saint Parascheva of Iasi and the pilgrimage to Saint Dumitru cel Nou, Basarabov in Bucharest. These two pilgrimages are practiced in old sacred cen
...
tres with a long tradition and with their own unique identity. The objective of this article is focused on how the mass mass media understands and relates to the religious phenomenon and the way that journalists depict the image of the pilgrimages in the published articles. The study investigates the articles published in newspapers during the period 1990-2010 and frames the information according to the existing interest areas." (Abstract)
more
"Religiöse Symbole und Rituale sind im Fernsehen allgegenwärtig, intensive Auseinandersetzung mit Spiritualität oder Werten der Religionsgemeinschaften eher selten. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts »Religion im Fernsehen«, das die Thematisierungs- und Darstellungsmuster di
...
eses kulturellen Phänomens in fünf Schweizer Fernsehprogrammen untersucht hat. Als erstes stellt das Forschungsteam das methodische Vorgehen und die Resultate der Studie vor, in der insgesamt 1.680 Programmstunden mittels qualitativer und quantitativer Verfahren analysiert wurden. Anschließend nehmen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, Experten aus dem Medienbereich sowie Religionsvertreter zu den Ergebnissen Stellung, diskutieren weitere Aspekte des Themas und gehen dabei auch auf das Fernsehen in Deutschland ein." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Filmindustrie »ist nur religiös, wenn sie einen Markt dafür sieht. Die produziert nur die Kekse, die auch gegessen werden« (Regisseur Paul Verhoeven). Auch Gott und Religion sind solche »Kekse«! Offenkundig handelt es sich bei Unterhaltungsfilmen mit religiösen Motiven um Produkte, die d
...
as große Publikum interessieren. Sie haben den unschätzbaren Vorteil, dass Gott und die Fragen nach dem »greater mystery out there« (Star Wars-Regisseur George Lucas) auf unterhaltsame und verständliche Weise präsentiert werden. Dies macht sich der vorliegende Band zu nutze, indem er die Filme zum Ausgangspunkt nimmt, um zentrale theologische Inhalte aufzubereiten. In der erweiterten und aktualisierten Auflage werden auch neue Filme wie etwa »Illuminati« und »Avatar« theologisch aufgearbeitet." (Verlagsbeschreibung)
more