"Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Gegenstände und Theorien der Rezeptionsforschung. In den 37 Beiträgen wird ein systematischer Zugang zum State of the Art der jeweiligen Thematik aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive gelegt. Die umfassend aktualisierte u
...
nd erweiterte 2. Auflage befasst sich in vier Teilen: (1) mit grundlegenden Konzepten der Medienrezeption, (2) mit Fragen der Zuwendung und Selektion, (3) mit spezifischen Phänomenen und Erlebnisweisen und (4) mit den wichtigsten Kontexten der Medienrezeption. Moderne Medienwirkungstheorien kommen ohne die Betrachtung von Rezeptionsprozessen nicht mehr aus. Im Handbuch werden daher die Prozesse vor und während der Mediennutzung im Detail betrachtet." (Verlagsbeschreibung)
more
"In diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Viele Menschen sind verunsichert durch eine Medienwelt, die unausgewogen erscheint (Fake News, LÃ
...
¼genpresse), in der man durch Clickbait manipuliert wird und in der Social Bots bald nicht mehr einfach von echten Chatpartnern zu unterscheiden sind. Abseits aller Hysterie erhalten die Leserinnen und Leser Einblick in faszinierende Erkenntnisse der Psychologie, mit deren Hilfe sich die schillernden Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter besser verstehen lassen." (Verlagsbeschreibung)
more
"The second edition of this already-classic text has been completely revised to reflect the metamorphosis of communication in the last 15 years and the ubiquity of visual communication in our modern mediated lifestyle. 13 major theories of communication are defined by the top experts in their fields
...
: perception, cognition, aesthetics, visual rhetoric, semiotics, cultural studies, ethnography, narrative, media aesthetics, digital media, intertextuality, ethics, and visual literacy. Each of these theory chapters is followed by an exemplar study or two in the area, demonstrating the various methods used in visual communication research as well as the research approaches applicable for specific media types. The Handbook of Visual Communication is a theoretical and methodological handbook for visual communication researchers and a compilation for much of the theoretical background necessary to understand visual communication. It is required reading for scholars, researchers, and advanced students in visual communication, and it will be influential in other disciplines such as advertising, persuasion, and media studies. The volume will also be essential to media practitioners seeking to understand the visual aspects of how audiences use media to contribute to more effective use of each specific medium." (Publisher description)
more
In der umfangreichen Studie stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Warum setzen sich Menschen unter TV-Bedingungen Situationen aus, denen sie im wirklichen Leben nicht begegnen wollen? Welche Wirkung hat die Fernsehgewalt-Rezeption auf Einstellungen der Zuschauer? Ihr liegen die Ergebnisse einer Untersu
...
chungsreihe mit über 1.200 Probanden ab 11 Jahren zugrunde.
more