Document details

¡A los Americanos! Deutsche Propaganda in Lateinamerika während des Ersten Weltkrieges (1914-1918)

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg);wbg Academic (2022), 325 pp.

Contains bilibor. pp. 291-321

Series: Historamericana, 45

ISBN 978-3-534-27449-9 (pdf); 978-3-534-27448-2 (print)

CC BY

"Diese Untersuchung widmet sich der deutschen Propaganda in Lateinamerika während des Ersten Weltkrieges aus einer transnationalen Perspektive. Dabei fragt sie zunächst nach den Produktionsbedingungen und zeigt, dass deutsche Propaganda durch ein plurizentrisches Netzwerk realisiert wurde, dessen Akteure sich nicht zwangsläufig mit den Deutschen sympathisierten, sondern auch aufgrund von Interessenkonvergenz in der Zielsetzung mit den Deutschen kooperierten. Diese Abhängigkeit von lokalen Initiativen on the spot hatte auch Konsequenzen für die diskursive Konfiguration der Propaganda. In Argentinien, Chile und Mexiko eignete sich die deutsche Propaganda nationale wie transnationale Identitätsdiskurse an und band sie in ihre Argumentationsstrategien ein, um zwischen ihren Botschaften und den potentiellen Rezipienten Identifikation herzustellen." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung, 11
TEIL 1: DEUTSCHE PROPAGANDA IN LATEINAMERIKA WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES - VORLÄUFER, ORGANISATION UND MEDIENFORMEN
Deutschland und das Zeitalter des Imperialismus in Lateinamerika (1890-1914), 43
Das Werben um die "schöne Helena": Deutsche Kultur- und Pressepropaganda in Lateinamerika (1910 - 1919), 70
Medien, Darstellungsformen und Themen der deutschen Propaganda in Lateinamerika, 1914-1918, 149
TEIL 2: DIE ANEIGNUNG LOKALER DISKURSE DURCH AUSWÄRTIGE PROPAGANDA UND DIE KONSTRUKTION VON DEUTSCHLANDBILDERN - DEUTSCHE PROPAGANDA IN ARGENTINIEN, CHILE UND MEXIKO WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES (1914 - 1918)
Diskursive Allianz? Die Rolle Spaniens für die deutsche Propaganda in Lateinamerika, 171
Nationale und transnationale Feindbestimmungen: Antiimperialismus und Imperialismus in der deutschen Propaganda, 199
Germanophile Positionen und Repräsentationen der Deutschen in der deutschen Propaganda in Argentinien und Chile, 239
Fazit, 277
Bibliographie, 291
Appendix: Deutsche Propagandazeitungen und -zeitschriften aus Lateinamerika (Ausschnitt), 323