"Radio machen ist etwas für Alleskönner: Sie erklären in 30 Sekunden die Lage der Welt und erfüllen wenig später den Musikwunsch einer Hörerin. Sie interviewen Bürgermeister, Popstars und befragen Wildfremde auf der Straße. Sie lassen aus Klängen Bilder entstehen und fangen mit dem Mikro ei
...
n, was eigentlich nur zu sehen ist. Sie bedienen Mischpulte und arbeiten mit Schnittsystemen. Kurzum: Sie sind Texter, Sprecherin, Reporter, Moderatorin, Interviewer, Technikerin und Journalist. All das kann man nur Schritt für Schritt werden. Die ersten Schritte erklärt dieses Buch: Wie schreibt man eine Hörfunkmeldung? Wie textet man fürs Sprechen? Wie macht man eine Umfrage? Wie baut man einen Beitrag? Wie schneidet man aufgenommenes Material? Wie kommt man am Mikro gut rüber? Wie behält man live auf Sendung Nerven und Überblick? Radio machen begleitet Einsteiger durch die ersten Aufgaben in Praktikum, Volontariat und freier Mitarbeiterschaft. Sandra Müller zeigt dabei mit vielen Beispielen, worauf es ankommt. Tipps aus ihrem langjährigen Radioalltag helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden." (Verlagsbeschreibung)
more
"The Oxford Handbook of Digital Ethics is a lively and authoritative guide to ethical issues related to digital technologies, with a special emphasis on AI. Philosophers with a wide range of expertise cover thirty-seven topics: from the right to have access to internet, to trolling and online shamin
...
g, speech on social media, fake news, sex robots and dating online, persuasive technology, value alignment, algorithmic bias, predictive policing, price discrimination online, medical AI, privacy and surveillance, automating democracy, the future of work, and AI and existential risk, among others. Each chapter gives a rigorous map of the ethical terrain, engaging critically with the most notable work in the area, and pointing directions for future research." (Publisher description)
more
"Das neue umfassende Standardwerk für den Bereich der Digitalen Ethik. Das Handbuch verschafft einen Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten der Ethik im digitalen Raum und versammelt namhafte Expert:innen zu folgenden Themenfeldern: Theoretische Zugänge (Deontologische Ansätze,
...
Narrative Ethik, Trans- und posthumane Ansätze u.a.m.); Werte der Digitalen Ethik (Gerechtigkeit, Autonomie, Privatheit u.a.m.); Diskurse (Benachteiligung, Überwachung, Datenschutz u.a.m.); Praxisfelder (Kommunikation, Gaming, Lernen und Bildung u.a.m.)." (Verlagsbeschreibung)
more
"This handbook brings together multidisciplinary and internationally diverse contributors to provide an overview of theory, research, and practice in the nonprofit and NGO communication field. It is structured in four main parts: the first introduces metatheoretical and multidisciplinary approaches
...
to the nonprofit sector; the second offers distinctive structural approaches to communication and their models of reputation, marketing, and communication management; the third focuses on nonprofit organizations' strategic communications, strategies, and discourses; and the fourth assembles campaigns and case studies of different areas of practice, causes, and geographies." (Publisher description)
more
"Comprising 41 chapters by a team of international contributors, the companion is divided into three parts: histories; approaches; thematic considerations. The chapters offer wide-ranging explorations of how forms of mediation influence communication, social relationships, cultural practices, partic
...
ipation, and social change, as well as production and access to information and knowledge. This volume considers new developments, and highlights the ways in which anthropology can contribute to the study of the human condition and the social processes in which media are entangled." (Publisher description)
more
"What constitutes a data practice and how do contemporary digital media technologies reconfigure our understanding of practices in general? Autonomously acting media, distributed digital infrastructures, and sensor-based media environments challenge the conditions of accounting for data practices bo
...
th theoretically and empirically. Which forms of cooperation are constituted in and by data practices? And how are human and nonhuman agencies distributed and interrelated in data-saturated environments? The volume collects theoretical, empirical, and historiographical contributions from a range of international scholars to shed light on the current shift from media to data practices." (Publisher description)
more
"Der Band bietet vielfältige Einblicke in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Die Beiträge beschäftigen sich etwa damit, wie die Thematik in den (sozialen) Medien verhandelt wird, wie sich verschiedene Botschafts- und Ko
...
ntextmerkmale auf nachhaltiges Verhalten auswirken oder auch welche Rolle etablierte und ‚neue‘ Akteurinnen und Akteure – wie Influencerinnen und Influencer oder die eigenen Social-Media-Kontakte – für die Nachhaltigkeitskommunikation spielen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Images and visual artefacts shape international events and our understanding of them. Photographs, film and television influence how we view and approach phenomena as diverse as war, diplomacy, financial crises and election campaigns. Other visual fields, from art and cartoons to maps, monuments an
...
d videogames, frame how politics is perceived and enacted. Drones, satellites and surveillance cameras watch us around the clock and deliver images that are then put to political use. Add to this that new technologies now allow for a rapid distribution of still and moving images around the world. Digital media platforms, such as Twitter, YouTube, Facebook and Instagram, play an important role across the political spectrum, from terrorist recruitment drives to social justice campaigns. This book offers the first comprehensive engagement with visual global politics. Written by leading experts in numerous scholarly disciplines and presented in accessible and engaging language, Visual Global Politics is a one-stop source for students, scholars and practitioners interested in understanding the crucial and persistent role of images in today’s world." (Publisher description)
more
"This unique transdisciplinary publication is the result of collaboration between UNESCO’s Local and Indigenous Knowledge Systems (LINKS) programme, the United Nations University’s Traditional Knowledge Initiative, the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), and other organizations. Ch
...
apters written by indigenous peoples, scientists and development experts provide insight into how diverse societies observe and adapt to changing environments. A broad range of case studies illustrate how these societies, building upon traditional knowledge handed down through generations, are already developing their own solutions for dealing with a rapidly changing climate and how this might be useful on a global scale." (Back cover)
more
"Der 'investigative Journalismus' ist Faszinosum und Provokation zugleich. Das Bild, das vom Journalisten in der Öffentlichkeit gezeigt wird, ist vielfach von dieser Rolle geprägt. Diese Art von Journalismus stößt auf breite Aufmerksamkeit und er wird ebenso heftig verteidigt wie abgelehnt. Die
...
Arbeit beantwortet die Frage, inwieweit diese Praxis aus der Sicht der christlichen Ethik als begründet, d. h. als ethisch vertretbar, angesehen werden kann, oder wo aus der Sicht der christlichen Ethik Grenzmarkierungen gezogen werden müssen, d. h. sich diese Praxis nicht oder nicht mehr ethisch vertreten läßt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Bisher fehlte eine zuverlässig recherchierte, allgemein zugängliche und übersichtliche Informationsquelle über die Telefonseelsorge (TS). In über 100 regionalen Zentren ist die TS vertreten. 800.000 Anrufe jährlich und 6.000 Mitarbeitende zeigen an, wie viele Menschen unmittelbar mit TS zu tu
...
n haben. In den Beiträgen werden die Arbeitsweise sowie die gesellschaftliche und kirchliche Funktion der TS vorgestellt. Die Beiträge behandeln Entstehung und Selbstverständnis der TS, Funktion und Gestalt des Ehrenamtes, die Organisation auf lokaler und auf Bundesebene. Zwei Beiträge sind den Herausforderungen durch die Revolutionierung der Telefontechnik gewidmet. Nach der Beschreibung komplementärer Dienste (Krisenberatungsstellen) schließen sich Beiträge über den Ort der TS im kirchlich- theologischen und im sozialpsychiatrischen Feld an. Ein Lexikonteil gibt dem Leser kurz und präzise Antwort auf seine Fragen. Die wichtigsten Grundlagenpapiere, eine Zeittafel, eine Liste der TS-Stellen mit Postadressen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Straßburg sowie ein Index machen das Buch auch zu einem Nachschlagewerk." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der Katalog, eine Sammlung von Fachbeiträgen, und die gleichnamige Ausstellung wurden anläßlich der 11. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse 1985 im Rahmen eines Seminars von den Universitätswissenschaftlern Dr. Gottfried Mergner, Dr. Ansgar Häfner und einer Arbeitsgruppe von Studierenden u
...
nd Doktoranden der Universität Oldenburg zusammengestellt. Es wurden Aufklärungsliteratur, Reisebeschreibungen, spezifische Kolonialliteratur, Missions- und Traktatliteratur sowie Bilderbücher untersucht und rezensiert / insgesamt 250 Titel). Den Herausgebern des Katalogs erschien eine theoretische Analyse und literaturgeschichtliche Reflexion notwendig, um nicht durch bloße Wiederholung tradierte rassistische Stereotypen noch zu verfestigen [...] Jedes Kapitel beginnt mit einem Fachbeitrag zu dem entsprechenden Thema, daran anschließend folgen die Beschreibungen der dazugehörigen Exponate." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Situation des Fernsehens, des Kinos und des Radios in Indien, insbesondere die notwendigen Voraussetzungen für ihre Einführung und die Möglichkeiten dieser Medien für die Bildung und Ausbildung." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. B
...
russels: CIDESA, 1971 Nr. 1553, topic code 210.321.10, 310.321.1, 210.331.1, 410.321.10)
more