Search database
Filter
18
Text search: Dieter Wiedemann
Topics
Film Industries
4
European Union (EU)
3
Television
3
Documentaries, Television Documentaries, Web Documentaries
2
Films
2
Transnational Film Co-Productions
2
Production
2
Media Law & Regulation
2
Radio Use: Children
1
Animated Cartoons, Animated Films
1
Child Protection, Protection of Minors
1
Children & Radio
1
Children's Radio Programmes
1
Media Literacy: Children
1
Film Distribution
1
Film Promotion
1
History of Film & Cinema
1
Media Assistance: Film Funding
1
Aesthetics in Media & Communication
1
Theatre
1
Literature
1
History of Internet & Digital Media
1
Internet
1
Economics of Media
1
Media Marketing, Branding & Promotion
1
Civic Education: Use & Role of Media
1
Nonformal Education
1
History of Media & Communication
1
History of Printing
1
History of Radio
1
History of Television
1
History of the Press
1
Media, Mass Media
1
Media & Information Literacy
1
Media Literacy: Secondary Education
1
Media Literacy: Youth
1
Public Service Broadcasting: Regulation & Governance
1
Financing Public Service Media
1
Music
1
Democracy / Democratization and Media
1
Public Service Broadcasting: Contents & Programming
1
Public & State Radios
1
Media Psychology, Communication Psychology
1
Society & Media, Media Sociology
1
Theories of Communication & Media
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Output Type
"Die Meinungsmacht der öffentlich-rechtlichen Medien schien lange Zeit weitgehend unangetastet. Als Folge der digitalen Transformation hat sich das geändert. Das Überwinden von Informationsasymmetrien gelingt immer weniger, stattdessen wachsen die Ränder des Meinungsspektrums. Die zentrale Frage ... more

Die medialisierte Gesellschaft: Beiträge zur Rolle der Medien in der Demokratie

Bielefeld: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland (GMK) (2003), 316 pp.

Handbuch der Mediengeschichte

Stuttgart: Kröner (2001), xiv, 575 pp.
Der Band vereinigt Beiträge zur aktuellen Situation und zukünftigen Entwicklung der Medien in Osteuropa. Im Mittelpunkt stehen Situationsberichte aus Rußland, Ungarn, Polen, Tschechoslowakei, Kroatien und Bulgarien.

Die neue Rundfunkordnung in Bulgarien

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 29-37

Europäische Förderprogramme im Filmbereich

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 49-59

Was heißt "Nationaler Film"?

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 60-68

Das staatliche Fernsehen - eine Momentaufnahme

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 14-20

Der sowjetische Dokumentarfilm: Neue Produktionsformen kontra Agonie

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 88-92

Die ungarische Filmwirtschaft 1987-1991

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 38-45

Zur Mediensituation in Ungarn

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 46-48

Der sowjetische Dokumentarfilm und die kulturelle Landschaft Europas

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 25-28

Medienforschung und Medienmarketing in Ungarn

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 80-87

Die ungarische Filmstiftung als eine neue Organisationsform der Filmfinanzierung

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 21-24

Bemerkungen zur Ost-West-Koproduktion aus der Sicht der Produzentin

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 76-79

Was heißt "Produzieren für Europa"?

In: Medienkontinent Europa? III. Wissenschaftliches Colloquium des Instituts für Medienforschung der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg
Peter Hoff; Dieter Wiedemann (eds.)
Berlin: Vistas (1993), pp. 69-75