"Entwicklung im Sinne der schrittweisen Entfaltung der eigenen und/oder der gesellschaftlichen Fähigkeiten und Anlagen geschieht vor allem durch eigene Handlungen (Selbsthilfe), kann aber auch gezielt gefördert werden. Was genau die Entwicklung von Volkswirtschaften und Gesellschaften ausmacht, wu
...
rde in den verschiedenen Dekaden seit der Begründung der Entwicklungspolitik sehr unterschiedlich definiert. Joachim Betz fasst mit dieser Einführung die wichtigsten aktuell verwendeten Definitionen von Armut und Entwicklung zusammen und stellt die Bereiche vor, in denen Entwicklungspolitik besonders aktiv ist, welche Grundsatzfragen dabei diskutiert und wie ihre Erfolge gemessen werden. Dabei werden Themen von Ungleichheit, Bildung, Gesundheit und Bevölkerungsentwicklung bis hin zu Genderaspekten und guter Regierungsführung kritisch betrachtet und Maßstäbe vorgestellt." (Verlagsinformation)
more
"The book includes an extensive section on the echoes of Rwanda, which looks at the cases of Darfur, the Central African Republic, Myanmar, and South Sudan, while the impact of social media as a new actor is examined through chapters on social media use by the Islamic State and in Syria and in other
...
contexts across the developing world. It also looks at the aftermath of the genocide: the shifting narrative of the genocide itself, the evolving debate over the role and impact of hate media in Rwanda, the challenge of digitizing archival records of the genocide, and the fostering of free and independent media in atrocity's wake. The volume also probes how journalists themselves confront mass atrocity and examines the preventive function of media through the use of advanced digital technology as well as radio programming in the Lake Chad Basin and the Democratic Republic of Congo." (Publisher description)
more
"Über die politische Einschätzung und den Regelungsbedarf des Internets ist im Laufe seiner kurzen Geschichte weltweit schon viel und unterschiedlich debattiert worden. Wiederholt sind diverse Themen in den Vordergrund geschoben worden: etwa digital divide, Netzneutralität, Cyberkriminalität, Da
...
tenschutz etc. Jeweils verschiedene Akteure haben sich dafür engagiert und ihre Interessen vertreten. Diese Einführung arbeitet die relevanten Handlungsfelder, die maßgeblichen Akteure international, regional und national sowie die getroffenen Regelungen und die sich aktuell und künftig abzeichnenden Regelungsbedarfe systematisch auf und erläutert sie an Fallbeispielen. Damit leistet sie zugleich einen grundsätzlichen Beitrag zur anhaltenden Globalisierung medial-digitaler Kommunikation." (Verlagsbeschreibung)
more