Search database
Filter
8
Text search: Stephan Weichert
Topics
Digital & Social Media Use, Internet Use
1
Data Journalism, Computer-Assisted Investigative Reporting
1
Digital & Information Literacy
1
Digital Journalism, Online Journalism
1
Content Moderation & Regulation: Social Media
1
Disinformation, Misinformation, Fake News
1
Countering Hate Speech, Disinformation & Propaganda
1
Nonprofit Journalism, Nonprofit Media
1
Fact-Checking & Verification of Sources
1
COVID-19 Communication
1
Constructive Journalism, Solution-Oriented Journalism
1
Investigative Journalism
1
Journalistic Quality
1
Local Journalism
1
Newsroom Management
1
Media Reporting, Reporting on Journalism & Communication Issues
1
Working Conditions of Journalists & Media Personnel
1
Financing Media: Philanthropic Support
1
COVID-19 Pandemic: Effects on Journalism, Media & Communication
1
Public Funding & Support Policies for Media
1
Financing Press & Print Media
1
Newspapers
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type
"Obwohl Journalismus eine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllt, gilt er in Deutschland nicht als gemeinnützig. Unser „Whitepaper“ ist ein aktueller Lagebericht zum gemeinnützigen Journalismus in Deutschland und beleuchtet anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen, welche Chancen in Proje ... more

Konstruktiv durch Krisen? Fallanalysen zum Corona-Journalismus

Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung (2021), 96 pp.
"Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie haben sich Medien nicht allein auf die Problemanalyse und Kritik an politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen konzentriert, sondern den Blick auch nach vorn gerichtet, um zu fragen, wie politische, gesundheitliche, kulturelle und wirtschaftliche Risike ... more
"Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel fü ... more

State Aid for Newspapers: Theories, Cases, Actions

Heidelberg et al.: Springer (2013), xii, 402 pp.

Medien: Basiswissen für die Medienpraxis

Köln: Herbert von Halem Verlag (2012), 249 pp.
"Medienjournalismus ist das Orchideenfach unter den journalistischen Disziplinen – in mehrfacher Hinsicht: Die Beobachtung des eigenen Metiers ist mit besonderen professionellen Herausforderungen verknüpft, hält aber zugleich spannende Einblicke in eine ebenso fiebrige wie vielschichtige Branche ... more

Qualitätsjournalismus

Aus Politik und Zeitgeschichte, volume 62, issue 29-31 (2012), 46 pp.
"Freie und unabhängige Medien sind für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft unerlässlich. Sie informieren, erklären, ordnen ein, bieten verschiedene Meinungen, aktivieren, kurz: Sie helfen, demokratische Öffentlichkeit herzustellen. Zudem haben sie eine wichtige Kontrollfunktion ... more