"Auf der Suche nach zeitgemäßen Hilfsmitteln für die Missionsarbeit beschäftigten sich in den sechziger Jahren einzelne Missionare und Missionsorden mit der Frage der Herstellung und des Einsatzes von audio-visuellen Mitteln, die den Verhältnissen in den Missionsländern angepaßt sind. Neben d
...
en Massenmedien wie Hörfunk, Fernsehen und Film sah man in einem weitgehend noch unbekannten Medium, dem Tonbild, gute Chancen für eine erfolgversprechende Verwendung im Dienst der religiösen Verkündigung. Nach eingehenden Vorbesprechungen und Verhandlungen mit interessierten und zuständigen Personen und Gruppen wurde schließlich am 10. Juli 1968 die Arbeitsgemeinschaft für pastorale Tonbilder mit Sitz in Freiburg, Schweiz, gegründet. Seit Dezember 1969 trägt die Arbeitsgemeinschaft den Namen SONOLUX. Zur Mitgliedschaft sind "physische und juristische Personen" eingeladen, die auf Grund ihrer Stellung oder Fähigkeiten in der Lage sind, einen für das Vereinsziel der Herstellung und des Einsatzes audio-visueller Mittel wirksamen Beitrag zu leisten. Ganz besonders sollen die katechenischen und pastoralen Zentren in den Missionsländern für eine internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet gewonnen werden." (Seite 45)
more
"Country-by-country examination of the broadcasting systems of 29 countries and one continent, giving origin, development, regulation, programming patterns, quantitative dimensions. While some of the material has dated, much still holds. Countries include the U.S., Mexico, Canada, the United Kingdom
...
, Ireland, Belgium, the Netherlands, Luxembourg, Denmark, Iceland, Norway, Sweden, Finland, France, Italy, Greece, Germany, Austria, Switzerland, Spain, the U.S.S.R., Hungary, Yugoslavia, Turkey, India, China, Japan, Australia, and the continent of Africa (lan overview)." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 598)
more
"L'Association de la presse suisse a mis sur pied un cours de formation de journalistes offert à des jeunes étudiants guinéens — Formation avantageuse vu qu'elle se tait dans le pays meme. Voir: Le Monde du Journaliste, Bruxelles, vol. 1, n° 1, janvier-mars 1963, pp. 11-12." (Jean-Marie Van Bo
...
l, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 184, topic code 163.21)
more
"Bien que la Suisse ne soit pas membre de l'ONU, elle participe cependant à l'assistance technique au Tiers Monde via l'Unesco — Cette aide s'exprime notamment par l'envoi d'experts et l'accueil de boursiers. Le même article en anglais, pp. 95-100." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The
...
use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 182, topic code 122)
more