"Estudantes, professores e profissionais da comunicação têm se perguntado e refletido sobre quais seriam as tendências do saber legitimado sobre o campo da comunicação no Brasil. A fim de debater sobre esta questão, a Sociedade Brasileira de Estudos Interdisciplinares da Comunicação mobiliz
...
ou acadêmicos pertencentes a distintas gerações. Eles foram desafiados a inventariar e problematizar o estado do conhecimento sobre as disciplinas ou interdisciplinas que integram o universo das ciências da comunicação. Neste livro surgem novos olhares sobre antigas e recentes questões, estimulando os tomadores de decisão a agir com os pés na terra e os formadores de opinião pública a superar idiossincrasias, preconceitos e dogmas." (Casa editorial)
more
"Werbung ist ein integraler Bestandteil aller Prozesse massenmedial vermittelten Öffentlichkeit. Sie ist Sozialisationsinstanz sowie Kultur- und Wirtschaftsfaktor. Aus der Perspektive der Medien- und Kommunikationswissenschaft geht dieses Lehrbuch zunächst auf den Gegenstand sowie auf die Geschich
...
te von Werbung und Werbeforschung ein. Anschließend werden rechtliche und ethische sowie ökonomische und organisatorische Rahmenbedingungen analysiert. Handlungsdimensionen und Handlungsrollen, werbliche Medienangebote sowie Rezeption und Wirkung sind weitere Themenkomplexe des Buches.
Guido Zurstiege ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien." (Verlagsbeschreibung)
more
"Au pays du peuple le plus vite connecté du monde, les médias traditionnels - incapables d'anticiper l'ampleur de la révolution numérique - perdent de leur audience et de leur influence. Au bout de leur souris, des bloggers anonymes sont en passe de devenir les futurs leaders d'opinion. Sur leur
...
portable ou devant leur écran d'ordinateur, les " cybercitoyens " jeunes ou plus âgés usent et abusent des nouvelles technologies pour s'informer en temps réel, débattre avec le monde entier, télécharger à la carte, faire leurs courses ou encore rencontrer l'âme sœur. Face à ces mutations, nombreux sont ceux qui pronostiquent l'extinction de la presse quotidienne, la mort de la télévision, le silence des radios. Il s'agit d'une " révolution silencieuse ", dont l'origine est le formidable développement de l'Internet et de la téléphonie mobile qui, sans que nous y prenions garde, nous ont tait basculer dans l'ère du nomadisme et de la mobilité. Comment les médias traditionnels vont-ils s'adapter à la déferlante Internet qui remet profondément en cause leur modèle ? Plus de situation acquise, plus de rente, chaque média doit être en mesure à chaque instant de séduire son public. Face aux nouveaux consommateurs-acteurs de plus en plus volages, à quoi ressemblera la sphère médiatique et publicitaire d'ici à 2010 ?" (Description de la maison d'édition)
more
"Die aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe dieses 1999 erstmals erschienenen Standardwerks entschlüsselt das komplexe System hinter den Bildschirmen und stellt dabei den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Arbeits- und Themenbereichen innerhalb eines Senders her. Das "Praxishandbuch Ferns
...
ehen" erklärt die juristischen Feinheiten und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Organisationen, beschreibt die Medienpolitik der Parteien und Konzerne, untersucht das Umfeld des Marktes und der Werbung und betrachtet aus der Perspektive der Macher die verschiedenen Programm-Genres und die kreativen Prozesse bei der Programm-Arbeit." (Verlagsbeschreibung)
more
"Das Lehrbuch bietet eine aktuelle und verständliche Einführung in die verschiedenen Bereiche der Medienpsychologie. Neben den Grundlagen einer Medienpsychologie werden einschlägige Forschungsmethoden vorgestellt. Die spezifischen Anwendungsfelder schließen sowohl Einsatzgebiete der "klassischen
...
" Medien als auch der neuen Medien ein. Im Lehrbuch werden zunächst die Grundlagen einer empirischen Medienpsychologie dargestellt, z.B. die Schlüsselkonzepte der Mediennutzung und Medienwirkung sowie der Medienkompetenz, aber auch kognitions-, emotions-, entwicklungs-, persönlichkeits- und sozialpsychologische Theorien. Weiterhin wird über die für dieses Fachgebiet spezifisch relevanten Forschungsmethoden informiert. Die Breite und Vielschichtigkeit der Forschungsfelder der modernen Medienpsychologie wird im dritten Teil des Lehrbuches deutlich. Hier vermitteln Beiträge aus dem Bereich der "klassischen" Medien als auch der neueren computerbasierten und interaktiven Medien einen umfassenden Eindruck vom breiten Spektrum der Aufgabenfelder. Themen sind z.B. Lesen, Fernsehnutzung und -wirkung, Infotainment und Edutainment, Unterhaltung, Werbung, computervermittelte Kommunikation, E-Learning und netzbasierte Wissenskommunikation, Computer- und Videospiele sowie die sozio-emotionale Dimension des Internet." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieser Sammelband umfasst 19 Beiträge zu den Themenkomplexen: Entstehungsgrundlagen und Konstruktionsprinzip der MedienNutzerTypologie; Ergebnisse für Hörfunk, Fernsehen, Online und den Werbemarkt; Medienübergreifende Handlungsmuster im Alltag; Typologische Analyse des Nutzungsverhaltens in aus
...
gewählten Themenfeldern; Erfahrungsberichte von Programmverantwortlichen." (Verlagsbeschreibung)
more