Seit Mitte der neunziger Jahre wurde der senegalesische Medienmarkt durch die Aufgabe des staatlichen Informationsmonopols liberalisiert. Es wurde nicht nur eine Vielzahl von privaten Radiostationen und Tageszeitungen eingeführt, sondern auch das Fernsehangebot erweitert. Der Autor führt diese Lib
...
eralisierung auf die Globalisierung und den damit verbundenen Druck zu Good Governance zurück, denn die Pluralisierung des Medienangebots habe es der alten Regierung unter Abdou Diouf ermöglicht, ihre Demokratiefortschritte gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft nachzuweisen. Wie sich bei der Präsidentschaftswahl 2000 herausstellte, hatten die liberalisierten Medien einen entscheidenden Anteil am Sieg des Oppositionsbündnisses unter Abdoulaye Wade. Dies wertet der Autor als einen Hinweis dafür, "dass die Globalisierung nicht als Divergenz-, sondern als Konvergenzfaktor des internationalen Systems fungiert."
more
"This guide considers the role of media in conflict and crisis areas, examines media projects established to provide information to affected populations in conflict situations, either during crisis or in the post-conflict period. Its four main sections discuss: Designing programmes for populations i
...
n crisis; Humanitarian information programmes; Media projects for peace-building; Measuring impact: The difficult field of impact evaluation. Produced with the support of the European Commission Humanitarian Aid Office (ECHO), the guide originated from a conference in 1998 entitled Strengthening Lifeline Media in Regions of Conflict, which brought together media professionals and experts in conflict resolution to examine how media could impact on peace-building in conflict situations." (https://reliefweb.int)
more
"Zeigt auf, dass sich das Medium Fernsehen während der Ära Gorbatschow keineswegs zur 'Vierten Gewalt' im Staat entwickelte, sondern letztlich nur ein Spielball der politischen Interessen der Sowjetführung und der politischen Opposition blieb. Es fungierte als wichtigste Waffe im Kampf um die Ver
...
wirklichung von Politik und war gleichzeitig wichtigstes Objekt des politischen Kampfes um die Macht." (Verlagsbeschreibung)
more
"Während wir bisher nur sehr vage wissen, wie eine globale Welt aussehen könnte, haben sich neben den Finanzmärkten die Medien bereits sichtbar als ihre wichtigsten Protagonisten hervorgetan. Anhand des Fernsehens, das sich innerhalb der letzten zehn Jahre von einem Konstrukteur nationaler Öffen
...
tlichkeit zu einem transnationalen Akteur entwickelt hat, setzt sich dieses Buch mit politischen und sozialen Wandlungsprozessen in der "größten Demokratie der Welt" auseinander und fragt, inwieweit die indische Demokratie durch die mediale Globalisierung gestützt oder infrage gestellt wird." (Verlagsbeschreibung)
more
"De-Westernizing Media Studies brings together leading media critics from around the world to address central questions in the study of the media. How do the media connect to power in society? Who and what influence the media? How is globalization changing both society and the media?" (Publisher des
...
cription)
more
"Die Arbeit untersucht auf der Basis zweier Forschungsaufenthalte in Pakistan (Oktober-Dezember 1995) und im Iran (April bis Juni 1996) Grundsatzfragen der Kommunikationsentwicklung in den beiden Ländern und erfasst insbesondere Existenz und Rolle zweier strukturierter Kommunikationsebenen - tradit
...
ionelle Kommunikation und moderne Massenmedien. Der Schwerpunkt der Untersuchungen im Iran lag in den Inhalten der modernen Massenmedien (Rundfunk, Fernsehen) aus Sicht der Medienproduzenten, während sich die Forschung in Pakistan auf die traditionellen und modernen Kommunikationssysteme aus Sicht der Rezipienten konzentrierte." (Verlagsbeschreibung)
more