Search database
Filter
7
Text search: Michael Schröder
Featured
Topics
War Reporting
2
Civic Education: Use & Role of Media
2
Digital & Social Media Use, Internet Use
1
Digital Theologies
1
Crisis Communication
1
Public Diplomacy, Cultural Diplomacy
1
Military: Communication Strategies & Practices
1
Conflict-Sensitive & Peace Journalism
1
Information Warfare, Psychological Warfare
1
War Propaganda, Propaganda in Conflicts
1
Digital Anthropology, Cyberanthropology
1
Religious Functions & Messages of Digital Media
1
Digital Cultures
1
Digital Ethics, AI Ethics, Social Media Ethics, Data & Information Ethics
1
Cyberfaith / Virtual Spirituality
1
Digital & Information Literacy
1
Digital & Social Media Effects
1
Digital Journalism, Online Journalism
1
Social Media
1
Blogging, Blogs
1
Artificial Intelligence
1
Gaming, Video Games
1
Journalism Ethics
1
History of War Reporting
1
Satellite Television
1
Deutsche Welle
1
Political Communication
1
Propaganda
1
Public Spheres
1
Research in Media & Communication
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Journals
Output Type
"Beinahe täglich posten oder liken wir etwas auf Twitter, Facebook oder Instagram. Als Orte direkter Kommunikation und Interaktion sind die Sozialen Medien längst zu Plattformen für die Verhandlung und Verbreitung kultureller Ausdrucksformen unseres Alltags geworden. Doch bei näherer Betrachtung ... more
"In diesem Open-Access-Sammelband setzen sich Autor*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen mit der Auswirkung einer digitalisierten Öffentlichkeit für die Politische Bildung auseinander. Sie erörtern, wie sich die Formen digitaler politischer Kommunikation auswirken, wie der Politikunterricht ... more

Theologie und Digitalität: Ein Kompendium

Freiburg; Basel; Wien: Herder (2021), 524 pp.
"Die Beiträge des umfangreichen Handbuchs sondieren die verschiedenen Facetten und Bedeutungen der digitalen Revolution: die Kultur der Digitalität (Ethik, Ästhetik, öffentlicher Raum, Gesellschaftspolitik), die theologisch-anthropologische Dimension (Personsein, Identität, Menschenbild, existe ... more
"Das Digitale führt zu einem tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Betroffen sind das politische System unserer parlamentarischen Parteiendemokratie, die Medien sowie das Lernen in seinen unterschiedlichen Ausprägungen. Diese revolutionären Umwälzungen bleiben nicht ohne Folgen. Denn: Über ... more
"Breaking news überwinden dank Internet und Satellitenfernsehen in Sekundenschnelle Kontinente und Staatsgrenzen. Alles wird global verbreitet und kann in Blogs und Internetforen von jeder und jedem kommentiert werden. Längst nutzen auch totalitäre Staaten und global agierende Terroristen Medien ... more

Krieg als Medienereignis II: Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2004), 366 pp.
"Im 21. Jahrhundert werden Konflikte zwischen Staaten, aber auch die neuen asymmetrischen Kriege intensiver als früher von Medien beeinflusst. Neben dem Fernsehen profiliert sich vor allem das Internet als Raum für andere Formen der Kriegführung. Generell rückt die Steuerung und Kontrolle von Ko ... more