Search database
Filter
7
Text search: Tanjev Schultz
Featured
Topics
Audiences & Users
2
Trust in the Media, Credibility of Media
2
Journalism
2
Journalism Education & Training
2
Public Service Broadcasting
2
Public Diplomacy, Cultural Diplomacy
1
Conflicts and Media
1
Violence in the Media: Reception & Effects
1
Media Criticism
1
Social Change & Media / Communication
1
Digital Platforms & Intermediaries
1
AI in Journalism & Media
1
Disinformation, Misinformation, Fake News
1
Nonprofit Journalism, Nonprofit Media
1
Climate Change Communication, Climate Journalism
1
Journalism Ethics
1
Objectivity & Veracity of Reporting
1
Transnational & Comparative Communication Research
1
Transnational Journalism Cooperation & News Exchange
1
Investigative Journalism
1
Journalism Studies & Research
1
Journalistic Genres
1
Journalistic Quality
1
Diversity & Pluralism in Media / Communication
1
Interpersonal Communication, Interpersonal Relations
1
Media Landscapes, Media Systems, Media Situation in General
1
Politics and Media
1
Democracy / Democratization and Media
1
Framing
1
Public Spheres
1
Gatekeeping Function of Media
1
Social Integration: Role of Media
1
Networks & Networking
1
Inequalities
1
Social Roles
1
Society & Media, Media Sociology
1
Non-Western Communication Approaches
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type

Journalismusforschung

Baden-Baden: Nomos (2025), 595 pp.
"Das Handbuch bietet einen Einblick in die Vielfalt der Forschung zu Journalismus in seinen gesellschaftlichen Bezügen. In den Blick genommen werden u. a. Akteure, Organisationen und Institutionen sowie Nachrichten, ihre Entstehung und Nutzung. Der Band spiegelt dabei die thematische, theoretische ... more
"This handbook critically analyzes cross-border news production and "transnational journalism cultures" in the evolving field of cross-border journalism. As the era of the internet hasfurther expanded the border-transcending production, dissemination and reception of news, and with transnational co- ... more
"In den vergangenen Jahren wurde vermehrt darüber diskutiert, ob und in welchem Ausmaß das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in mediale Berichterstattungen abgenommen hat. Begriffe wie „Lügenpresse“, grassierende Falschinformationen und die von vielen Beobachtern festgestellte gesellscha ... more
"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht fast überall in Europa unter Druck, auch in Deutschland steht er in der Kritik. Diese reicht vom Vorwurf, verschwenderisch mit Beitragsgeldern umzugehen, bis hin zur Unterstellung, parteipolitisch dominierte Rundfunkräte beeinflussten unzulässig Personal ... more
"Die elf Beiträge der Autor:innen aus Medienwissenschaft und -praxis untersuchen Finanzierung, Produktion und Distribution medialer Öffentlichkeiten sowie Themen, Formate und Rezeption auf ihre Defizite und ihr progressives Potential. Die Analysen und Essays argumentieren unter anderem für die Ve ... more
"In der siebten Befragungswelle der Mainzer Langzeitstudie wurde ein deutlich gestiegenes Vertrauen in die Medien festgestellt. Den Medien scheint es 2020 gelungen zu sein, als Orientierungspunkt zu dienen und die Menschen mit Informationen zu versorgen. Auch der in den Vorjahren zu beobachtende Med ... more

Mediensoziologie: Grundfragen und Forschungsfelder

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2005), 388 pp.
"Der Band „Mediensoziologie" präsentiert Überblicksbeiträge, die wichtige Grundbegriffe der Soziologie in Verbindung mit dem Medien-Begriff (und das heißt: als unabhängige, abhängige oder intervenierende Größe) erörtern. Die Einbindung von Medien in eine soziologische Perspektive erfolgt ... more