"The most ambitious on-site training program sponsored in Africa by the Federal Republic of Germany ran from 1964 to 1970 on the premises of the Ethiopian Broadcasting Service in Addis Ababa. It offered a series of full-time radio courses, each lasting a whole year." (Page 290)
"Auf der Suche nach zeitgemäßen Hilfsmitteln für die Missionsarbeit beschäftigten sich in den sechziger Jahren einzelne Missionare und Missionsorden mit der Frage der Herstellung und des Einsatzes von audio-visuellen Mitteln, die den Verhältnissen in den Missionsländern angepaßt sind. Neben d
...
en Massenmedien wie Hörfunk, Fernsehen und Film sah man in einem weitgehend noch unbekannten Medium, dem Tonbild, gute Chancen für eine erfolgversprechende Verwendung im Dienst der religiösen Verkündigung. Nach eingehenden Vorbesprechungen und Verhandlungen mit interessierten und zuständigen Personen und Gruppen wurde schließlich am 10. Juli 1968 die Arbeitsgemeinschaft für pastorale Tonbilder mit Sitz in Freiburg, Schweiz, gegründet. Seit Dezember 1969 trägt die Arbeitsgemeinschaft den Namen SONOLUX. Zur Mitgliedschaft sind "physische und juristische Personen" eingeladen, die auf Grund ihrer Stellung oder Fähigkeiten in der Lage sind, einen für das Vereinsziel der Herstellung und des Einsatzes audio-visueller Mittel wirksamen Beitrag zu leisten. Ganz besonders sollen die katechenischen und pastoralen Zentren in den Missionsländern für eine internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet gewonnen werden." (Seite 45)
more
"L'auteur passe en revue l'activité de certains pays développés dans le domaine de l'assistance aux pays en voie de développement en matière de développement des moyens d'information — Création d'une commission d'assistance aux pays en voie de développement au sein du Westdeutscher Rundfun
...
k — Les programmes de formation du W.D.R. — Durée de la formation — Les résultats — Le système des jumelages." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 696, topic code 222)
more
"Country-by-country examination of the broadcasting systems of 29 countries and one continent, giving origin, development, regulation, programming patterns, quantitative dimensions. While some of the material has dated, much still holds. Countries include the U.S., Mexico, Canada, the United Kingdom
...
, Ireland, Belgium, the Netherlands, Luxembourg, Denmark, Iceland, Norway, Sweden, Finland, France, Italy, Greece, Germany, Austria, Switzerland, Spain, the U.S.S.R., Hungary, Yugoslavia, Turkey, India, China, Japan, Australia, and the continent of Africa (lan overview)." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 598)
more
"Der Autor untersucht die Verbindungen zwischen Bildungsrundfunk und Kommunikationstheorien. Seine Untersuchung zeichnet sich durch die Verwendung von Statistiken aus, die mit großer Wirkung eingesetzt werden, um weit verbreitete Stereotypen über das Fernsehen zu widerlegen. Der Autor zeigt z. B.,
...
dass die Anzahl der Stunden, die ein Kind im Fernsehen verbringt, zugenommen hat, dass ein breiteres Programmangebot tendenziell zu einer Verringerung des sogenannten Massenkonsums führt, und betont, dass die tägliche Betriebszeit eines Fernsehgeräts nicht mit der Anzahl der Stunden gleichgesetzt werden kann, in denen Erwachsene oder Kinder es sehen. Die Studie schließt mit einem analytischen Vergleich zwischen einigen grundlegenden Forschungsarbeiten über das Fernsehen in Großbritannien, den USA, in Australien und Japan sowie mit einem Überblick über die jüngsten Entwicklungen in Westdeutschland." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 2213, topic code 04)
more
"Estudo comparativo de 5 revistas semanais: Manchete, Paris Match, l'Europeo, Stern, Life. Introdução - 1. Análise geral do conteúdo - 2. Análise do conteúdo fotográfico - 3. Análise morfológica - 4. Tabelas estatÃsticas - 5. Apêndices (dados gerais sobre as revistas analisadas)." (Jean-M
...
arie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 1402, topic code 110.5)
more
"Extraits de la presse — Le point de vue des milieux financiers allemands." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 1801, topic code 110.44, 111)