Search database
Filter
17
Text search: die tageszeitung
Featured
Topics
Media Use, Media Consumption
2
News Consumption & Information Sources of Media Users
2
Censorship
2
Media Freedom, Press Freedom
2
Newspapers
2
Elderly People: Internet & Social Media Use
1
Elderly People: Media Use
1
Media Use: Women, Female Media Audiences
1
Media Use: Youth
1
Milieus, Lifestyles
1
Print Media Use, Press Readers
1
Political Cartoons & Comics
1
Freedom of Expression
1
Media / Communication Control
1
Holocaust
1
International Conflicts
1
Dealing With the Past
1
Extremist & Terrorist Communication Strategies and Media
1
Anthropology of Media & Communication
1
Literature
1
Museums
1
Development and Media
1
Internet
1
Information Society
1
Racism in Communication & Media
1
Famines: Media Representation & Reporting
1
Digital & Online Archives
1
Media Viability & Financial Sustainability
1
Soap Operas & Telenovelas
1
Female Journalists & Media Workers
1
Gender-Sensitive Journalism
1
Good Practice Examples
1
Food, Food Security, Nutrition
1
Food / Nutrition Communication & Media Representation
1
Nazism
1
Developing Countries Reporting & Representation in Foreign / International Media
1
Foreign Countries: Reporting & Media Representation
1
Latin America: Foreign Media Representation & Image Abroad
1
Journalism
1
Journalists
1
Local Journalism
1
Local News
1
News Agencies
1
Media Landscapes, Media Systems, Media Situation in General
1
Press Landscapes
1
Financing Press & Print Media
1
Quality Management
1
Right-Wing Extremism
1
Propaganda
1
Public Spheres
1
Local Newspapers
1
Public Media, State Media
1
Religion and Communication
1
Commercial Television
1
Television Programmes & Genres
1
Non-Western Communication Approaches
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type
"Hunger gehört zu den elementarsten menschlichen Erfahrungen. Etwa jeder zehnte Mensch auf der Welt hungert. Jeden Tag sterben etwa 24.000 Menschen an den Folgen von Hunger, etwa alle 13 Sekunden ein Kind unter 5 Jahren. Hunger ist aber keineswegs ein unabwendbares Schicksal. Das Welternährungspro ... more
"Die Freiheit des Wortes ist eines der Fundamente jeder Demokratie und ein generelles Menschenrecht. Doch nicht nur in den Diktaturen ist dieses Recht gefährdet. Auch in modernen Demokratien wird die ... more
"Öffentlichkeit ist der zentrale Begriff in Diskussionen über Demokratie und politische Partizipation. Johanna Montanari erweitert den Öffentlichkeitsbegriff postkolonial, indem sie den globalen Süden nicht als defizitären Raum "nachholender Modernisierung" beschreibt, sondern ... more
"[...] Im günstigen Falle bilden Bibliotheken, Archive, Museen, Forschungseinrichtungen und Medien mit digitalen Angeboten, geeignet kontextualisiert und erklärt, Anlaufpunkte der Orientierung und befördern den Diskurs über den Nationalsozialismus und ... more
"This paper analyses the predominance of the ‘negativity’ factor as the primary determinant of news coverage in the German press – Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Tageszei ... more
"Die SIM-Studie stellt einen grundlegenden Situationsbericht zum Medienumgang Älterer in Deutschland mit einem speziellen Fokus auf digitale Informations- und Kommunikationstechnologien dar. Hierfür wurde im Zeitraum vom 22. März bis 31. Mai 202 ... more
"Die Studie basiert auf 21.929 Beiträgen, von denen mithilfe einer geschichteten Stichprobe 4.164 in die Analyse einbezogen, ausgewertet und mit Korrespondenten-Interviews kombiniert wurden. Sie ... more
"Radio hat mit 31% den höchsten Marktanteil an der Info-Nutzung zu regionalen Themen, gefolgt vom Internet knapp vor der Tageszeitung. Fernsehen an vierter Stelle [...] Die ... more
"Sie ist witzig, ironisch, bissig. Sie versucht, mit wenigen Strichen Dinge auf den Punkt zu bringen. Sie ist oftmals einseitig und parteiisch, in aller Regel löst sie sowohl Zustimmung als auch Widerspruch aus. Sie kann (und will) Tabus brechen, indem sie oftmals stillschweigend praktizierte gesel ... more

WINning Strategies: Creating Stronger News Media Organizations by Increasing Gender Diversity

Paris: World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) (2016), 57 pp.
"The handbook seeks to shine a spotlight on media organisations that have prioritized gender equality within their organizations, leadership teams, and within their audience, and as a result, have seen a positive return. At best, we hope these stories inspire media to take concrete action to priorit ... more

Gewichtungsstudie zur Relevanz der Medien für die Meinungsbildung in Deutschland

TNS Infratest;Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) (2015), 55 pp.
"Das Fernsehen ist nach wie vor das reichweitenstärkste Medium zur Information und Meinungsbildung. Mit einer „informierenden“ Tagesreichweite von knapp 60% liegt es deutlich vor dem Radio (51%) und der Tageszeitung mit 35% [...] Bei der infor ... more
"Radio und Fernsehen sind unverändert die Leitmedien in allen Lebenswelten. Sie bleiben die meistgenutzten Medien in allen Milieus. Das Internet hat in den avantgardistischen Milieus der Performe ... more
"Die Tageszeitungen stecken in der Krise. Neben dem Rückgang der Verkaufsauflagen und den Einbrüchen bei den Werbeerlösen prägen auch der Besitzerwechsel bei Verlagen und Zeitungstiteln sowie der kräftige Abbau an journalistischem Personal den ... more

Die Ware Nachricht: Wie Nachrichtenagenturen ticken

Konstanz: UVK (2007), 231 pp.
"Eine Nachricht ist auch eine Ware – und eine schnell verderbliche dazu. Wichtigster Produzent dieser Ware sind Nachrichtenagenturen, die den Globus mit tausenden von Korrespondenten, freien Mitarbeitern und Informanten überzogen haben. Keine ... more
"Viele autoritäre Regime fürchten den unkontrollierten Informationsfluss, gerade weil er gemeinsames Handeln ermöglicht und ihre Herrschaft gefährden könnte. Auch manche Kulturkritiker würden gerne Informationen kanalisieren, um einen Kulturimperialismus abzuwehren, bei dem sich ihrer Ansicht ... more
"Ausführlicher Überblick über die Presse in Ostafrika, ergänzt durch einen Steckbrief für jede untersuchte Tageszeitung und jedes untersuchte Periodikum." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fak ... more
"Überblick über die Medien in Dahomey. Seit 1961 gibt es eine nationale Presseagentur, seit Oktober 1963 eine Tageszeitung und eine gedruckte Wochenzeitung. Radiosendungen werden auf Französisc ... more