"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das stimmt, aber leider nur in ganz wenigen Bereichen, wo die Gestalt, die oberflächliche Beschaffenheit der Dinge im Brennpunkt der Betrachtung steht. Meist ist es aber andersherum, Worte sind viel aussagekräftiger und als Kommunikationsmittel viel universeller
...
als Bilder. Und erst die richtige Kombination von Wort und Bild ist dem einzelnen Medium überlegen, und das gilt in Schriftkulturen ebenso wie in der Kommunikation mit Analphabeten. Die wahren Potentiale der Bildkommunikation werden meistens überschätzt und andererseits nur selten voll ausgeschöpft. Hier setzt dieses Buch an, und versucht Aufklärung in historischer und universeller Sichtweise. Das Verständnis der europäischen Mediengeschichte soll es leichter machen, sich in die noch überwiegend orale Welt Afrikas zu versetzen und eine systematische Beschreibung der Möglichkeiten und Grenzen der Bildkommunikation setzt den allgemeinen theoretischen Rahmen. Entsprechend einer situationsfunktionalen Herangehensweise werden danach Grundfragen der Kommunikation mit Analphabeten angesprochen und die Rahmenbedingungen der Kommunikationssituation von Programmen und Projekten der ländlichen Entwicklung in Afrika beschrieben. Darauf aufbauend folgen zwei zentrale Beispiele, wie bildgestützte Kommunikation schon erfolgreich in Afrika entwickelt und eingesetzt wurde. Deren kritische Betrachtung und vergleichende Analyse führt dann zusammen mit den angewandten Grundlagen zu praktischen Empfehlungen." (Verlagsbeschreibung für die zweite Aufl. 2000)
more
"Comprehensive study of popular theater forms. Describes experiences of theater workshops in Cameroon and Zimbabwe, as well as development-oriented theater projects in Nicaragua, India Philippines, and Bangladesh. The main section examines four dance-based projects between 1982 and 1986 in which the
...
author was involved as an "animator." "For anyone seeking an overview of the subject, Mlama's study is a valuable resource. Despite her personal involvement, she treats the subject in a detached manner and frequently refers to failures and problems as well." (E + Z, vol. 37, nr. 1, 1996, page 25)
more
"Two literature competitions for African countries, held by Deutsche Welle and the Training Centre, provided the backbone for this anthology. In addition, the Radio Training Centre has carried out special training courses for radio drama production, both in Cologne and abroad, in which the African p
...
articipants wrote and produced some of the plays from this anthology." (Foreword, page 7)
more
"Tanto los periodistas como /os medios de información colectiva, que cada vez manejan con mayor y admirable agilidad las nuevas tecnologías, que salvando fronteras, distancias y barreras lingüísticas, con una facilidad casi inimaginable, llevan sus mensajes diarios hasta los lugares más apartad
...
os de la tierra, deben contribuir a que se cree una conciencia social en favor de la preservación del medio ambiente." (Descripción de la casa editorial)
more
"Feria Internacional del Libro Guadalajara pone en sus manos el trabajo del certamen video Fil video, de la Primera Bienal México '90, del Departamento de Televisión y Video de la Universidad de Guadalajara y de la Unidad de Producciones Audiovisuales del Consjeo Nacional para la Cultura y las Art
...
es. Nos es alentador presentar la primera videografía latinoamericana, como muestra del interés y esfuerzo, como respuesta de los videastas por dar a conocer lo que han producido en los dos últimos años." (Página 5)
more