"Das vorliegende Buch dokumentiert 28 erfolgreiche Medienprojekte, die an zwölf Schulen entwickelt und umgesetzt wurden. Darunter etwa: »Munich: A guide for teenage exchange students«, ein multimedialer Spaziergang durch eine Kläranlage und »Tatort Münster - ein vernetzter Roman«. Die 28 Medi
...
enprojekte sind übersichtlich in konzentrierter Form dargestellt. Sie sollen vor allem Lehrern anderer Schulen als Anregung für den pädagogisch sinnvollen Einsatz neuer Medien dienen. Hinweise zum Zeitplan und zur Leistungsbewertung erleichtern den Transfer auf andere Unterrichtssituationen; selbstkritische Einschätzungen unter der Rubrik »Erfahrungen und Empfehlungen« helfen, Fehler zukünftig zu vermeiden. »Tipps und Tricks für Medienprojekte im Unterricht« ist das Ergebnis der Arbeit des »Netzwerkes Medienschulen«: Im Oktober 1999 hatten sich zwölf deutsche Schulen, die als Vorreiter beim Einsatz neu Medien im Unterricht galten, auf Initiative der Bertelsmann Stiftung zusammengeschlossen, um gemeinsam Konzepte für den Einsatz neuer Medien in der Schule zu erarbeiten." (Verlagsbeschreibung)
more
"Prokops neues Werk liefert einen Überblick über ein breites Spektrum von Problemen und Risiken im Zuge der aktuellen Medienentwicklung. Dabei erhebt Prokop nicht den Anspruch, ein konventionelles Lexikon vorzulegen, sondern gibt in Teilen einer essayistischen Form sowie fiktiven Interviews den Vo
...
rzug." (Fernseh-Informationen)
more
"This book documents the 16th conference of the international audience research association CIBAR that was held at the Deutsche Welle headquarters. Experienced experts give first-hand accounts of their work and show perspectives for the future." (Back cover)