"Ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen über Aufbau, Gefüge, Grenzen und Möglichkeiten psychosozialer Beratung im Internet wird der Umgang Jugendlicher mit ihren Problemlagen in einer qualitativen Studie analysiert. Die Datenerhebung zur Studie erfolgt im Chat-Room einer psychosozialen Be
...
ratungs-Website via qualitativen Online-Interviews. Nichtstandardisierte Online-Interviews – in Form offener Fragestellungen und narrativem Ansatz – stellen einen innovativen und genuinen Pfad der qualitativen Datengewinnung in der Sozialforschung dar und bedürfen somit der genauen Betrachtung und Evaluation des Forschungsdesigns und -erfolgs. Die Ergebnisse der Interviews zeigen auf, wie junge Menschen mit Problemen umgehen und ob und in welchem Maße die psychosoziale Beratung im Internet den Strukturen jugendlichem Problemumgangs entsprechen und die Problemanmeldung und Problembewältigung forcieren und somit ein „Auffangen im Netz“ gewährleisten kann." (Verlagsbeschreibung)
more
"In these two volumes, readers will find comparative, in-depth essays on the press systems of 232 countries and/or territories. World Press Encyclopedia (WPE) is unique and valuable to users because, in addition to essays on each country’s press system, WPE also contains custommade graphs and stat
...
istical tables, as well as regional maps, useful appendices, and an extensive index. This comprehensive, authoritative source of information allows for easy comparison between essays with a standard format or set of “rubrics” used whenever possible (see section titled “Essay Components”). Each essay also features basic data information—such as official country name, literacy rate, language(s), and number of daily newspapers—clearly marked with headings at the beginning of each entry. Additionally, WPE’s contributors include scholars, professionals, and educators from across the United States and around the world; each essay has a byline. Although this is the second edition, WPE has been completely reconceptualized and 100 percent revised from the first edition, which was published in 1982." (Introduction)
more
"VideoCulture war ein internationales, medienethnographisches Praxis- und Forschungsprojekt, das von 1997 bis 2000 an der PH Ludwigsburg in Kooperation mit Kollegen aus London, Los Angeles, New York, Budapest und Prag durchgeführt wurde. Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren aus unterschiedlichen s
...
oziokulturellen Milieus produzierten insgesamt 36 eigene Videofilme. Das Buch dokumentiert das Projekt, und eine begleitende CD-ROM enthält Videofilme und Projektmaterialien." (commbox)
more
"Ist der Krieg im Irak nötig, ist er legitim und welche Folgen wird er haben? Diese Fragen spalten im Frühjahr 2003 die Welt. Im Kampf der Meinungen entscheidet die Macht der Medien dabei mehr denn je über Anerkennung oder Ablehnung eines Krieges. Die Studie der COMDAT Medienforschung analysiert
...
die Rolle der deutschen Presse im Irak-Krieg. Sie deckt auf, dass die Berichterstattung der Maxime unterliegt: "Der Erfolg heiligt die Mittel". Klaus Kocks und Klaus Merten komplettieren diesen Band mit scharfsinnigen Beiträgen über den casus belli und den Krieg in der Mediengesellschaft." (Verlagsbeschreibung)
more
"The cases presented in this book are among the first examples of the convergence of radio and new ICTs for development, and the book underscores the significant potential of the combination. In this convergence, radio promises to take on even greater significance and value. For this reason, we beli
...
eve that radio is the one to watch." (https://comunica.org/1-2-watch)
more