"Tapping experts in an industry experiencing major disruptions, The Movie Business Book is the authoritative, comprehensive sourcebook, covering online micro-budget movies to theatrical tentpoles. This book pulls back the veil of secrecy on producing, marketing, and distributing films, including bus
...
iness models, dealmaking, release windows, revenue streams, studio accounting, DIY online self-distribution and more. First-hand insider accounts serve as primary references involving negotiations, management decisions, workflow, intuition and instinct." (Publisher description)
more
"This edited collection focuses on successful small and medium-sized film and television companies in Norway, Denmark, the Netherlands and the United Kingdom. Using original interviews with company founders and other employees, contributors explore case studies of businesses that have made successfu
...
l productions, both in terms of popularity and critical acclaim, for at least five years. The book gives an overview of the film and television sector in each of the four featured countries, followed by chapters that investigate particular companies and their relationship to a wider industrial context. The Introduction provides a theoretical and methodological discussion and the Conclusion draws together the common elements that may explain how these companies have been able to survive and thrive." (Publisher description)
more
"Video Ethnography in Practice is a brief guide for students in the social disciplines who are required to produce an ethnographic video, the most significant new methodological technique in 21st century social analysis. The authors, both accomplished videographers, cover the basic techniques of cre
...
ating a video that documents human culture and behavior with true stories of the process of videography throughout. This text shows how new technologies like smart phones, widely available video editing software, and YouTube, have turned video ethnography into something that is within reach of students in a conventional course framework." (Publisher description)
more
"Im ersten Teil der Broschüre geht es um übergreifende Themen wie die Verwobenheit der Diversitätsdimensionen, die Möglichkeit, Diversität durch Binnenpluralität herzustellen, den Zusammenhang von Bildkomposition und Hierarchien und um die Besonderheiten des Mediums Video. Der zweite Teil beha
...
ndelt die Darstellung verschiedener Diversitätsdimensionen in den Medien: Ethnizität und „Hautfarbe“, Geschlecht und Gender, Behinderung, Alter sowie die Repräsentation von Familien. Im dritten Teil schließlich werden Tipps für die Bildrecherche gegeben, das Diversitätsrad als Mittel für einen Schnellcheck vorgestellt und die wichtigsten Punkte in Kürze zusammengefasst. Der Fokus dieser Handlungsempfehlungen liegt auf Bildern. In den nächsten Jahren wird das Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität weiterhin einen Leitfaden erarbeiten, der sich mit (Text-)Sprache beschäftigt. Um Zusammenhänge zu verdeutlichen, wurden zahlreiche Fotos und andere Bilder als Anschauungsmaterial verwendet. Bilder, die – im Zuge des Fokus, den das jeweilige Kapitel setzt – als Positivbeispiele dienen, sind mit einem dunkelgrauen Balken und einem Häkchen gekennzeichnet. Für Fotos, die aus der Perspektive des Schwerpunktes eines Kapitels kritisch zu betrachten sind, wurde ein hellgrauer Grund benutzt. Dies bedeutet nicht, dass diese Fotos per se schlecht sind, sondern nur, dass sie in dem besprochenen Kontext für sich alleine oder in Kombination mit anderen Bildern als negativ zu betrachtende Schlussfolgerungen nahelegen." (Seite 10)
more
"Die Publikation "Die Trickboxx – Ein Leitfaden für die Praxis" beinhaltet umfassendes Material für die Umsetzung von Projekten mit traditioneller Technik und ist in den vergangenen zehn Jahren stark nachgefragt worden. Die vorliegende aktuelle Publikation "Trickfilm to go" knüpft daran an und
...
beinhaltet Material, das sich sowohl an diejenigen richtet, die in der Trickfilmarbeit völlig neu sind und mit mobiler Technik in die Thematik einsteigen wollen, als auch an diejenigen, die bereits mit "klassischem" Equipment gearbeitet haben und nun den Umstieg testen wollen. Im ersten Teil werden die Grundlagen für die Arbeit mit mobiler Technik beschrieben. Neben allgemeinen Hinweisen gibt es ein Kapitel zur benötigten Hardware und ein Kapitel zur Software. Da es sich hierbei um einen extrem dynamischen Markt handelt, wird in beiden Kapiteln weitestgehend darauf verzichtet, einzelne Produkte im Detail zu beschreiben. Wichtig ist für die Orientierung, dass am Thema Interessierte wissen, worauf sie bei der Zusammenstellung der Technik oder beim Auswählen der Software achten müssen. Wer genaue Bedienungsanleitungen benötigt, wird im Internet und auf YouTube mit entsprechenden Videotutorials fündig. Auch auf den Seiten der filmothek der jugend sind zum Thema (Trick-)Filmproduktion mit mobiler Technik aktuelle Tipps zu finden. Im zweiten Teil geben Berichte aus der Praxis einen Einblick in schulische und außerschulische Projektarbeit mit mobilen Medien. Den Projekten ist gemeinsam, dass sie ein enges Zeitbudget zur Verfügung hatten und aus diesem Grund mit der traditionellen Technik kaum umsetzbar gewesen wären. Die Projektabläufe sind in den jeweiligen Kapiteln in übersichtlicher Form angehängt. Im letzten Teil gibt es Materialtipps in Form von Links. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, möchte aber Materialien präsentieren, die die Projektarbeit bereichern können." (Seite 6)
more
"Today, social-issues storytellers are sharpening their craft, while funders with finite resources focus on reach, and strategic innovators bring more robust evaluation tools. Friesen illuminates the spark at the core of these three pursuits. Structured around stories from the front lines, Story Mon
...
ey Impact reveals best practices in the areas of documentary, digital content, and independent journalism. Here you will find six key story ingredients for creating compelling content; six possible money sources for financing your work; six impact outcome goals to further your reach; seven practical worksheets for your own projects." (Back cover)
more
"'Producing and Directing the Short Film and Video' is the definitive book on the subject for the serious film student or beginning filmmaker. Its unique two-fold approach looks at filmmaking from the perspectives of both the producer and director, and clearly explains how their separate roles must
...
work together to create a successful short film or video. Through extensive examples from award-winning shorts and insightful interviews, you will learn about common challenges the filmmakers encountered during each step of filmmaking process—from preproduction to production, postproduction, and distribution—and the techniques they used to overcome them." (Publisher description)
more
"Dos de los más exitosos profesionales de la TV argentina, Jorge Maestro y Pablo Culell, un autor y un productor, explican cómo generar productos exitosos en los medios audiovisuales repasando el paso a paso que va de la idea hasta la puesta en pantalla y estimulando la creatividad y la capacidad
...
de concreción. El camino que se recorre desde la creatividad a la concepción, desde la idea al guión y desde el guión a la producción y puesta en pantalla. La construcción de la historia y los personajes. Los géneros, la estructura, la producción como tarea creativa. El presupuesto. El marketing. El público y el rating. Las nuevas plataformas y sus contenidos. La experiencia de los autores del libro puesta al servicio del estudiante, del profesional y de aquel que se interese por el tema de la escritura y la producción y con ejemplos propios en un apéndice." (Descripción de la casa editorial)
more
"This book is intended as a guide on the use of the visual media for behavior change communication. It is not intended as a textbook for those just entering the world of television or film writing and production. While there are some reminders of good writing and production techniques for many progr
...
amming types, the emphasis is on what needs to be taken into account when designing, writing, and producing television programs that have a specific behavior change objective." (Preface)
more
"David Lochner gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Erzählens im virtuellen Raum. Ob Animationsfilm, digitales Spiel oder interaktiver Film – sie alle bieten Autoren und Produzenten neue Wege, Geschichten zu erzählen: Visionen, Träume und Welten zu entwickeln, die da
...
s Publikum noch nicht gesehen hat. Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur den Film revolutioniert, sondern auch neue Medien erschaffen, wie das digitale Spiel und den interaktiven Film. Herkömmliche dramaturgische Plot-Szenarien werden durch interaktive Erzählschemata neu definiert und erschaffen. Der Nutzer schreibt die Geschichte mit. Was dem Spieler große Freiheit bringt, bedeutet für den Autor eine neue Sicht aufs Storytelling. Durch das Internet können wir diese virtuellen Welten in Form von digitalen Spielen, wie World of Warcraft oder Second Life, betreten und uns in Netzwerken austauschen. Spieler greifen erstmals kreativ in das Geschehen ein und nehmen Einfluss auf den Handlungsverlauf. Der Autor tritt dabei in seiner Funktion des Geschichtenschreibers einen Schritt zurück und gibt Inhalte an die Konsumenten ab. David Lochner zeigt, dass virtuelle Welten mehr sind als eine digitale Alternative zum Kinofilm oder Roman. Sie müssen deshalb als eigenständiges Medium betrachtet werden. Als Medium, das nach eigenen erzählerischen GeSetzmäßigkeiten funktioniert und neue Ansprüche an die Unterhaltung stellt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Und nun hat auch der Duden eine kleine Hilfestellung für angehende Drehbuchschreiber veröffentlicht, die neben die deutschsprachigen Vorreiter von G. Koehler "Drehbuch schreiben" und N. Mosleh "Drehbuchschreiben" zu stehen kommt. Die Informationen zur richtigen Vorgehensweise bei der Drehbuchentw
...
icklung werden Kapitel für Kapitel begleitet von kleinen Schreibaufgaben, anhand derer man seine Befähigung üben, aber nicht überprüfen kann. Interessant ist die Lektüre allemal, erfährt man doch einiges über die Kniffe der Drehbuchschreiber. Ob man auf diese Weise allerdings dafür sorgen kann, dass deutsche Drehbücher für Film und Fernsehen besser werden, muss offen bleiben." (Rezension in K10plus - Verbundkatalog der Bibliotheksverbünde GBV und SWB)
more
"Indie filmmakers have discovered that web television is a fantastic way to break into the industry, creating many opportunities. This book walks you through the crucial steps on how to fund, film, market, and distribute your web series opus." (Back cover)
"Using low-Cost videos within your agricultural development project can be an effective way for increasing the scale of your activities by leveraging the expertise of local experts and farmers for a broader audience. Since the videos may be created in the field by your staff, the cost will be lower
...
than professionally produced videos, and the turnaround time from concept to final product will likely be much faster. Given the cost and time benefits, you will also likely be able to create many more videos than you would be able to do otherwise. Also, if you find that one of your videos is not having the desired impact, it is much less expensive to create a newer, more effective video than it would be using a professional videographer. Last, producing videos with local stakeholders will likely increase local ownership of content, empower local farmers by giving them a voice, and increase local exposure to ICT tools." (Introduction, page ix-x)
more
"[...] I present the three primary stages of the life of a movie, from the seed of an idea (Development) to the making of the film (Production) through the final delivery to the audience (Distribution). Throughout these general sections, as you will see in the Table of Contents, there are subcategor
...
ies where you will discover information on specific topics, followed by Summary Points and Exercises. At the end of each section, you will find Case Studies for five different films, presented as question and answer sessions from filmmakers on topics applicable to each respective category. And on the heels of the Case Studies, I have included Words of Wisdom from Industry Professionals, insights and important tips from industry professionals." (How to use this book, page xi)
more