"AI tools Radar is designed to map and showcase innovative and impactful AI tools from around the world, with a particular focus on applications in the public sector, media, and judiciary. This platform is a global initiative born out of a collaboration between UNESCO and the International Research
...
Centre on Artificial Intelligence (IRCAI). Our mission is to drive transparency, efficiency, and ethics in AI deployment, empowering the public sector, the media and the judiciary with the tools needed to navigate an increasingly digital world. Sourced from leading organizations and experts in the field of AI, the AI tools curated are categorized according to the most common day-to-day operations and needs of organizations and professionals in these three sectors. But our ambition doesn’t stop there. AI Tools Radar is set to expand its scope to include AI tools from other sectors, industries, and research domains, creating the most comprehensive repository of AI applications available." (https://radar.ircai.org/en/about)
more
"Fernsehen ist nie direkter zu erleben als beim Live-TV. Kommentiert, geschnitten und ausgestrahlt auf die Sekunde – eine Übertragung in Echtzeit. Top oder Flop liegen daher nirgendwo so nah beieinander wie bei einer Live-Sendung. Ob bei Nachrichten, Magazinen, Shows oder Events: Jede Sekunde im
...
Sendeablauf muss perfekt sein, denn ohne sorgfältige Planung und ohne Kenntnisse der Produktionszusammenhänge läuft nichts im Live-Betrieb. Wolfgang Lanzenberger, Leiter Regie der ProSiebenSat.1 Produktion, erklärt, auf was es bei einer Live-Sendung ankommt. Von der Themenplanung über die Bildgestaltung bis zur Ablaufsteuerung, dem Einsatz von Grafiken und virtuellen Effekten sowie der Anbindung zu Social-Media-Kanälen zeigt der erfahrene Regisseur und Fernsehjournalist, wie die Arbeit im Studio reibungslos funktioniert. „Live-TV“ ist mit vielen konkreten Beispielen, Checklisten, Filmen und Interviews auch ein Ideengeber für erfolgreich produziertes Fernsehen, das sich in einem verschärften Wettbewerbsumfeld künftig noch stärker behaupten muss." (Verlagsbeschreibung)
more
"Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler üben im Umgang mit den Medien Zurückhaltung, sei es, weil sie unsicher sind oder weil sie die Chancen erfolgreicher Medienarbeit unterschätzen. Ihnen vermittelt dieses Buch das »Handwerk« des Umgangs mit Presse, Radio, Fernsehen und Internet. Zur
...
Vorbereitung auf Interviews werden alle Schritte, vom ersten Kontakt mit dem Journalisten bis zur Evaluation, vorgestellt. Praktische Übungen zu Atmung, Stimme und Haltung ergänzen diese Tipps; Checklisten helfen bei der Vor- und Nachbereitung. Die Berichte von Redakteuren über ihre Erfahrungen und Wünsche bei der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern runden diese Informationen ab. Das Autorenteam wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen, die ihren Kontakt mit den Medien aktiv und zielgerichtet gestalten möchten." (Verlagsbeschreibung)
more
"El objetivo del presente documento es brindar a los periodistas una herramienta práctica para ejercer vigilancia a los procesos de contrataciones públicas. El énfasis está en el trabajo con bases de datos, en tanto la información que se genera como producto de los actos de contratación en los
...
tres niveles de gobierno es muy voluminosa; por lo tanto, es necesario que el periodista desarrolle habilidades y métodos de trabajo que le permitan procesar y analizar este tipo de información en el menor tiempo posible, para identificar actos o patrones anómalos que puedan ser materia de denuncia pública." (Presentación)
more
"This little booklet is brimming with AI knowledge and sample prompts that can help with brainstorming ideas, conducting research and preparing for interviews. How does artificial intelligence work? How did it come about, and what impact does it have on the environment? What are the legal parameters
...
for using AI tools responsibly? And what should media professionals keep in mind when creating company-specific AI guidelines? Constructive AI Compass answers these questions and many more, providing orientation and inspiration for everyday work." (Back cover)
more
"Radio machen ist etwas für Alleskönner: Sie erklären in 30 Sekunden die Lage der Welt und erfüllen wenig später den Musikwunsch einer Hörerin. Sie interviewen Bürgermeister, Popstars und befragen Wildfremde auf der Straße. Sie lassen aus Klängen Bilder entstehen und fangen mit dem Mikro ei
...
n, was eigentlich nur zu sehen ist. Sie bedienen Mischpulte und arbeiten mit Schnittsystemen. Kurzum: Sie sind Texter, Sprecherin, Reporter, Moderatorin, Interviewer, Technikerin und Journalist. All das kann man nur Schritt für Schritt werden. Die ersten Schritte erklärt dieses Buch: Wie schreibt man eine Hörfunkmeldung? Wie textet man fürs Sprechen? Wie macht man eine Umfrage? Wie baut man einen Beitrag? Wie schneidet man aufgenommenes Material? Wie kommt man am Mikro gut rüber? Wie behält man live auf Sendung Nerven und Überblick? Radio machen begleitet Einsteiger durch die ersten Aufgaben in Praktikum, Volontariat und freier Mitarbeiterschaft. Sandra Müller zeigt dabei mit vielen Beispielen, worauf es ankommt. Tipps aus ihrem langjährigen Radioalltag helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Veränderungen im Umgang mit Bildwelten wirken sich auf Selbstkonzepte und Fremdwahrnehmung aus. Die Fotografie spielt dabei heute eine wesentliche Rolle. In der Publikation werden neben Theorien Praxisbeispiele für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und spezifischen G
...
ruppen gegeben. Technische und gestalterische Grundsätze ordnen sich hier den Zielstellungen und Interessen dieser Zielgruppen unter. Es werden rechtliche Grundlagen für die pädagogische Arbeit mit dem Medium Fotografie erläutert und eine Verortung der Fotopädagogik innerhalb der kulturellen Bildung vorgenommen." (Verlagsbeschreibung)
more
"This handy booklet aims to empower the reader with 50 compact introductions to relevant topics, which aim to capture the essential mindset and diversity of working practice in contemporary science communication. It is aimed at researchers across all disciplines seeking further qualifications, entry
...
-level employees in science communication departments and anyone who wants to take their first steps in the field. These 50 essentials offer an introduction to the tumultuous world of science communication – from the pens of many proven experts who have formed the team of authors." (Editorial, page 7)
more
"This guide aims to propose a few guidelines for those interested in embracing a solutions journalism angle to development reporting. Development refers to processes undertaken by individuals, organisations or states with the clear objective of reaching “a positive change” for the benefit of the
...
majority. While many are aware that reporting on development plays a vital role in shaping public discourse, focusing on potential solutions is equally important. Showcasing initiatives, innovative approaches, and promising practices can provide valuable insights into what works and why. By first demonstrating why and how solutions journalism and development reporting make a good fit, this guide offers journalists practical tips and tricks on how to report on development reporting with a solutions angle." (Introduction)
more
"This toolkit is unique in the sense that it is designed as a one-stop-shop practitioner’s guide to setting up and maintaining – what the Zimbabwe Association of Community Radio Stations (ZACRAS) defined as – best practices for managing healthy and sustainable community radio stations, which a
...
re deeply rooted in the communities where they operate. With this handbook, one can understand the essential ingredients for building a healthy community radio station from scratch. At the same time, it provides important troubleshooting information to existing community radio stations. The handbook outlines in detail the nature and form of healthy community radio stations: how their governance structure should look like; how they should be staffed and managed; what infrastructure and financial management systems have to be in place; how to produce good quality programming; and how to ensure real community participation in all aspects of their daily work." (Foreword)
more