"This Praxis Paper offers a brief overview of current thinking and practice in relation to the impact assessment of organisational capacity building interventions. The paper highlights some of the conceptual, methodological and practical challenges (issues of clarity, power and culture, among others
...
) and then goes on to provide an overview of some of the practical approaches that have been adopted by NGOs and CSOs to overcome these challenges. It is a thought piece designed to engage practitioners (particularly those from developing and transitional countries) in a fruitful debate." (Executive summary)
more
"Die aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe dieses 1999 erstmals erschienenen Standardwerks entschlüsselt das komplexe System hinter den Bildschirmen und stellt dabei den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Arbeits- und Themenbereichen innerhalb eines Senders her. Das "Praxishandbuch Ferns
...
ehen" erklärt die juristischen Feinheiten und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Organisationen, beschreibt die Medienpolitik der Parteien und Konzerne, untersucht das Umfeld des Marktes und der Werbung und betrachtet aus der Perspektive der Macher die verschiedenen Programm-Genres und die kreativen Prozesse bei der Programm-Arbeit." (Verlagsbeschreibung)
more
"Destiné non seulement aux dirigeants mais également à tous ceux, journalistes, futurs journalistes ou cadres, qui travaillent dans le domaine de la presse écrite, cet ouvrage vous aidera à mieux comprendre et améliorer l'efficacité des fonctions éditoriales, commerciales et administratives
...
de votre journal. De la planification stratégique au business plan, en passant par la communication interne, tous les aspects du fonctionnement d'une entreprise de presse sont traités dans ce manuel. Des exemples pris dans un grand nombre de journaux et le détail des descriptions de postes (trop rarement expliquées dans les livres sur la presse) permettent au vademecum de la presse écrite d'aborder, de manière très professionnelle, toutes les facettes du métier. Grâce à l'optimisation de la structure de votre " entreprise de presse ", développez votre professionnalisme et faites en sorte que votre journal devienne ou reste un incontournable du secteur." (Description de la maison d'édition)
more
"The community radio sector is experiencing a time of rapid growth in Australia. While community broadcasting participants generally welcome the sector’s growth, they have expressed concern over the lack of proportionate funding increase from the Federal government. The key issue is the need to fi
...
nd ways to enhance community radio’s sources of funding without imperilling its status as a not-for-profit sector, and as one main option, the deregulation of sponsorship time presently limited to five minutes per hour may enhance income generation for community radio. This paper argues that there is no inherent conflict between entrepreneurial principles and not-for-profit principles." (Abstract)
more
"[...] Die Autorin legt ein wissenschaftlich fundiertes Raster auf die Medienlandschaft, um sie gleichsam zu kartographieren. Am Ende einer Reise durch diese 'Strategien in der Medienbranche' ist der Leser nicht nur klüger, er kennt sich auch vorzüglich aus in dieser Landschaft ... Der Leser erfä
...
hrt viel über die Marktstrukturen, über die von einzelnen Unternehmen verfolgte Strategie (Kostenführerschaft oder Differenzierung, im Kernmarkt oder in einer Nische), ihr strategisches Verhalten (reaktiv oder innovativ), den strategischen Weg (rein kooperativ oder durch Mischform der 'Coopetition') und die Internationalisierung (Export, multinational, global). Interessant ist dabei, wie sehr sich die Medienunternehmen von der 'Alten Ökonomie' unterscheiden. Während diese heute überwiegend auf Entflechtung setzt, beschreiten jene den Weg der Diversifikation durch 'Cross-Media-Strategien'. Damit reagieren die Medienunternehmen auf die Fortschritte in der Datenspeicherung, der Datenkompression und Digitalisierung, welche die Grenzen zwischen den Branchen der Medien, der Telekommunikation und der Informationstechnologie verschwimmen lassen [...] Die Verfasserin schöpft aus umfangreichen Literaturquellen, was den wissenschaftlich orientierten Leser freut. Der Praktiker wird es schätzen, dass die Theorie immer gleich den Anschluss an Fallbeispiele findet." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.4.2003)
more
"Die vorliegende Diplomarbeit besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil besteht aus einer theoretischen Einführung in die politische und gesellschaftliche Situation Kambodschas, einer Darstellung des Pressewesens und technischen Entwicklung des asiatischen Königreiches. Er soll dem besseren Verstän
...
dnis des zweiten, des empirischen Teils dienen. Dieser besteht aus der Erarbeitung eines Konzepts einer lokalen Zeitung. Ziel des Konzepts ist es, kambodschanische Verleger und Journalisten dabei zu unterstützen, in eigener Verantwortung eine lokale Zeitung aufzubauen; es soll Ideen und Anregungen geben, wie unter der gegenwärtigen politischen und sozialen Lage eine lokale Zeitung bestehen kann." (Einleitung)
more
"This guide is intended for people working in research and development. It introduces participatory development communication concepts, discusses the effective two-way communication approaches, and presents a methodology to plan, develop, and evaluate communication strategies to address the followin
...
g questions: How can researchers and practitioners improve communication with local communities and other stakeholders? How can two-way communication enhance community participation in research and development initiatives and improve the capacity of communities to participate in the management of their natural resources? How can researchers, community members, and development practitioners improve their ability to effectively reach policymakers and promote change?" (Publisher description)
more